
Rosenheim – Kathrein hat seine Parabolantennen-Serie „CAS 75“ weiterentwickelt und präsentiert die Offset-Parabolantenne „CAS 80“.
„Die neue Offset-Parabolantenne `CAS 80´ zeichnet sich durch Funktionalität, verbesserte Montagefreundlichkeit und ein anspruchsvolles Design aus“, berichtet Kathrein. Der neu konstruierte Klapparm ermöglicht dem Monteur einen einfachen und platzsparerenden Transport zum Montageort.
Bei der Montage am Mastrohr oder der Wandhalterung muss der Tragarm nicht aufgeklappt werden, berichtet Kathrein. Er lässt sich leichter befestigen, da der Schwerpunkt des Tragarms sehr nahe am Masten liegt. Alle Verbindungselemente (Schrauben, Niete, Scheiben) bestehen aus korrosionsbeständigem Edelstahl bzw. Zinkdruckguss.
Nach der Montage des Tragarms muss der pulverbeschichtete Parabolspiegel in Aluminium-Ausführung mit Hilfe des Schlüsselloch-Einhängeprinzips eingehängt und im Anschluss mit vier Schrauben befestigt werden. „Durch den vergrößerten Abstand der durch Prägung verstärkten Schlüssellöcher wird ein hohes Maß an Stabilität erreicht“, so Kathrein.
Einen weiteren Höhepunkt stellt die austauschbare Multifeed-Adapterplatte dar, die mit einer , patentierten Schwenkmöglichkeit ausgestattet ist. Dadurch und in Verbindung mit der beidseitig gut lesbaren Elevationsskala am Tragarm wird die Ausrichtung der Parabolantenne und der Speisesysteme erleichtert.
Am Tragarm bzw. an der Multifeed-Adapterplatte können wahlweise ohne zusätzliche Bauteile ein oder zwei Kathrein-Universal-Speisesysteme befestigt werden. Multifeed-Empfang ist für Satellitenabstände von 3 Grad bis 4 Grad (z. B. Astra 19,2 Grad oder Astra 23,5 Grad) oder 6 Grad (z. B. Astra 19,2 Grad oder Eutelsat-Hotbird 13 Grad) möglich. Hierbei kann der durch Multifeed-Empfang auftretende Positionsfehler der Speisesysteme durch die Winkeleinstellung der Multifeed-Adapterplatte kompensiert werden, was zu einem höheren Antennengewinn bzw. einer höheren Schlechtwetterreserve führt, teilt Kathrein mit.
Für andere Kombinationen ist zusätzlich die Multifeed-Adapterplatte „ZAS 90“ erhältlich, mit der bis zu drei Kathrein-Universal-Speisesysteme an der „CAS 80“ befestigt werden können. Auch auf die „CAS 80“ gewährt Kathrein zehn Jahre Garantie gegen Korrosion). Die CAS 80 ist in den Farben Graphit, Rotbraun und Weiß im dritten Quartal 2009 erhältlich.
Kathrein hat auf der Anga Cable die Standnummer B15 in Halle 10.2. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com