
Ahrensburg – Mit dem neuen K11 Pico-Projektor will Acer vor allem Anwender, die ein leichtes und kleines Gerät für den mobilen Einsatz benötigen, ansprechen. Der neue Projektor wiegt gerade mal 550 Gramm.
Dank seiner sehr geringen Abmessungen, seines Gewichts von 550 Gramm und der hohen Helligkeit von 200 ANSI Lumen setzt der Acer K11 laut Hersteller in Sachen Portabilität völlig neue Maßstäbe. Der Acer K11 ist mit einem USB-Port und einem SD Card-Reader ausgestattet, womit multimediale Inhalte wie Videos und Bilder direkt über den Projektor wiedergegeben werden können, ohne ein Notebook oder einen Video-Player anschließen zu müssen. Darüber hinaus besitzt das Modell einen HDMI-Eingang für die unkomprimierte Übertragung von Audio- und Video-Signalen über ein einziges Kabel. Zudem stehen D-Sub und ein Composite Video/RCA-Eingang zur Verfügung.
So wie alle Projektoren von Acer basiert auch der K11 auf der digitalen DLP-Technologie, die hohe Kontrastwerte, scharfe Bilder und leuchtende Farben bietet. Der LED Pico-Projektor Acer K11 kombiniert laut Acer die Vorteile der DLP- mit der stromsparenden LED-Technologie und setzt hinsichtlich Bildqualität und Energieeffizienz Maßstäbe.
Ein Auswechseln der Lampe ist beim K11 laut Hersteller überflüssig, da LEDs eine Nutzungsdauer von bis zu 20 000 Stunden haben. Außerdem seien keine empfindlichen Drähte und Glaskolben mehr vorhanden, wodurch die Lebensdauer zusätzlich erhöht werde. Ferner benötigten Projektoren mit LED-Technologie aufgrund geringerer Erhitzung bis zu 30 Prozent weniger Energie als Geräte mit gewöhnlichen Lampen, wodurch infolge geringeren Kühlungsbedarfs eine kleinere Bauweise möglich wird.
Außerdem werden bei der Produktion von LEDs im Gegensatz zu herkömmlichen Projektorlampen keinerlei schädliche Substanzen wie Quecksilber oder Halogendampf benötigt. Die Funktion Auto-Shutdown sorgt für weitere Energieeinsparung, indem der Projektor sich nach einer definierten Zeit abschaltet, sofern kein Signal anliegt.
Mit seinem Gewicht von nur 0,61 kg und Abmessungen von gerade einmal 122 x 116 mm ist der Pico-Projektor K11 einer der kleinsten und leichtesten Projektoren auf dem Markt. Dank der LED-Technologie liefert der kleine Projektor eine Bildhelligkeit von 200 ANSI Lumen für klare, detailreiche Bilder mit einer Diagonale von bis zu 254 cm, womit er sich ideal für kleinere Räume, wie z.B. Büros, eignet.
Die native Auflösung liegt bei 858 x 600 Pixeln und das Kontrastverhältnis bei 2 000:1. Mit der integrierten manuellen und automatischen Keystone-Korrektur können trapezförmige Verzerrungen korrigiert werden, um dem Betrachter ein exakt rechteckiges Bild ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Dank der geringen Geräuschentwicklung von lediglich 33 dBA im Eco-Modus sind auch in kleinen Räumen ungestörte Projektionen garantiert.
Die Projektoren verfügen über die Acer Smart Format-Technologie, eine Multi-Format-Unterstützung, um – unabhängig von der Display-Auflösung der Output-Quelle – sofort eine originalgetreue Projektion zu ermöglichen. Darüber hinaus vermeidet Acer Smart Format Kompatibilitätsprobleme, womit die Auflösung des Notebooks nicht mehr umgestellt werden muss. Zusätzlich ist die Acer Instant-Pack-Technologie integriert: Die Projektoren können nach dem Ausschalten auch ohne Abkühlzeit direkt vom Netz genommen werden – dies hat keine negativen Auswirkungen auf die Haltbarkeit der Lampen. Der Acer K11 Pico-Projektor ist ab Mai für 499 Euro (UVP) im Handel erhältlich. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com