Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Erster Flug von privater US-Raumkapsel zur ISS verschoben

0
Der erste Flug eines privat entwickelten Raumtransporters zur Internationalen Raumstation ISS ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Laut dem privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX müssten noch technische Verbesserungen vorgenommen werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Trümmerteile von Marssonde Phobos Grunt in Pazifik gestürzt

0
Die Trümmer der Marssonde Phobos Grunt sind in den Pazifik gestürzt. Ursprünglich sollte die Sonde bis zum Jahr 2014 im Weltall verbleiben und das Ansehen der Raumfahrtnation Russland steigern.
Bild: © jim - Fotolia.com

ATV-Raumtransporter fliegt zur ISS – Tüfteln zu „neuer“ Ariane

0
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) will ihr bisher größtes und schwerstes Transportraumschiff zur internationalen Raumstation ISS schicken.
Bild: © jim - Fotolia.com

Marssonde Phobos-Grunt soll in den nächsten Tagen abstürzen

0
Der unkontrollierte Absturz der fehlgeleiteten russischen Marsmond-Sonde Phobos-Grunt steht in den nächsten Tagen bevor. Doch wann und wo die Trümmerteile auf die Erde fallen werden, ist nach wie vor ungewiss.
Bild: © jim - Fotolia.com

Hobby-Astronom filmt russische Raumsonde Phobos-Grunt

0
Spektakuläre Bilder der außer Kontrolle geratenen russischen Raumsonde Phobos-Grunt sind nach Medienberichten einem Hobby-Astronomen aus Paris gelungen. Thierry Legault hat demnach das Video des Satelliten, der vermutlich am 15. Januar abstürzt, am 1. Januar in Südfrankreich aufgenommen.
Bild: © jim - Fotolia.com

US-Sonden Grail haben Mond erreicht – Arbeit beginnt im März

0
Die beiden Zwillingssonden Grail A und Grail B haben ihr Ziel , die Umlaufbahn des Mondes, erreicht. Mit der Untersuchung der Schwerkraft des Mondes beginnen die künstlichen Himmelskörper aber erst in einigen Wochen. Dafür soll diese so genau wie nie zuvor erfolgen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Astronaut Gerst: Meiner Generation fehlen Abenteuer [Interview]

0
Im neuen Jahr wird er seinem Kindheitstraum ein ganzes Stück näher kommen: Für den deutschen Astronauten Alexander Gerst bringt 2012 viele weitere Trainings für seinen Einsatz auf der Raumstation ISS im Jahr 2014.
Bild: © jim - Fotolia.com

Zweite Grail-Sonde der NASA erreicht Mond-Umlaufbahn

0
Auch die zweite Grail-Sonde (Gravity Recovery and Interior Laboratory) der NASA zum Vermessen des Schwerefeldes des Mondes hat die Umlaufbahn um den Erdtrabanten erreicht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Mond-Sonde Grail erreicht am Silvestertag ihr Ziel

0
Sie nehmen den Mond ganz genau unter die Lupe: Die beiden Grail-Sonden der Nasa sollen nach ihrer Ankunft die Schwerkraft des Erdtrabanten hundert- bis tausendmal exakter vermessen als bisher. Der erste der beiden Zwillinge traf nun am Bestimmungsort ein.
Bild: © jim - Fotolia.com

ISS-Astronauten feiern dreimal Neujahr – Alkoholverbot

0
Gleich 16 Mal überquert die Internationale Raumstation in der Silvesternacht die Datumsgrenze - doch für die sechs Raumfahrer an Bord heißt es nur drei Mal "Prost Neujahr".

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

HDTV MAGAZIN 1/2025: Neue TVs 2025 im Test

0
In diesem HDTV MAGAZIN werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Fernseher-Modelle und widmen uns aktuellen Streamingplayern.

Neue Tests

Kommentare