![Technik_Raumfahrt_Artikelbild Bild: © jim - Fotolia.com](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Technik_Raumfahrt_Artikelbild-696x400.jpg)
Nachdem der Start des ersten privaten Raumtransporters Dragon am Wochenende abgebrochen werden musste, soll er am Dienstag endlich in die Lüfte steigen.
Der Drache soll an diesem Dienstag endlich in die Lüfte steigen. Nach ihrem Fehlstart am Wochenende wird die unbemannte Dragon-Kapsel nach Angaben der US-Weltraumbehörde Nasa um 03.44 Ortszeit (09.44 MESZ) von Cape Canaveral aus ins All gebracht. Wegen eines defekten Ventils war der Start am Samstag in letzter Sekunde in Florida abgebrochen worden.
Techniker hätten das Ventil bereits ausgetauscht, erklärte eine Sprecherin des kalifornischen Unternehmens SpaceX. Die Firma hat sowohl die erste private Raumkapsel als auch die Falcon-9-Rakete hergestellt, die Dragon zur Internationalen Weltraumstation ISS bringen soll. Bereits zuvor war der Start aus technischen Gründen gleich mehrere Male verschoben worden.
Die Kapsel wird auf dem Flug nur Versorgungsgüter für die ISS-Bewohner an Bord haben. Insgesamt soll SpaceX für die Nasa zwölf Transportflüge absolvieren. Die US-Raumfahrtbehörde hat mit dem Unternehmen dazu einen 1,6 Milliarden Dollar (rund 1,3 Milliarden Euro) schweren Vertrag abgeschlossen. [dpa/rh]
Bildquelle:
- Technik_Raumfahrt_Artikelbild: © jim - Fotolia.com