
Ein neu entdeckter Kleinplanet – doch statt ihn wie sonst üblich nach einem anderen Astrom, einem Berg oder einer Stadt zu benennen, wurde für dieses neu entdeckte Objekt eine deutsche Schauspielerin zur Namenspatronin.
„Martina Gedeck“ hat einen Durchmesser von etwa zwei Kilometer und ist 450 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt. Ein Wissenschaftler hat einen Kleinplaneten nach der deutschen Schauspielerin benannt. „Wenn Astronomen Kleinplaneten benennen dürfen, dann nehmen sie oft die Namen von anderen Astronomen, Bergen oder Städten – das ist eigentlich ziemlich langweilig. Ich wollte lieber, dass sich eine Person darüber freut, die auch bekannt ist“, sagte Astronom Felix Hormuth vom Heidelberger Max-Planck Institut, der den Planeten 2009 entdeckt hat.
Hormuth kennt Martina Gedeck (53) vor allem aus dem Film „Das Leben der Anderen“. Ein besonderer Fan sei er aber nicht. Die Schauspielerin soll noch eine außergewöhnliche Auszeichnung bekommen. Hormuth will Gedeck Ende November eine Namensurkunde bei einer Lesung im südhessischen Heppenheim überreichen. Der Astronom hofft, dass sie sich freut: „Schließlich bleibt der Name für immer.“[dpa/kw]
Bildquelle:
- Technik_Raumfahrt_Artikelbild: © jim - Fotolia.com