Absturz der russischen Proton-M-Rakete im Video

0
226
Bild: © jim - Fotolia.com
Bild: © jim - Fotolia.com

Die russische Raumfahrtorganisation Roskosmos hat erneut drei Satelliten verloren. Videos zeigen, dass die Proton-Trägerrakete, welche die Orbiter ins All bringen sollte, bereits kurz nach dem Start ihren Kurs verliert und abstürzt.

Laut der russischen Weltraumorganisation Roskosmos soll nach ersten Einschätzungen ein Fehler im Antriebssystem für den Absturz der Rakete verantwortlich sein, durch den Russland erneut mehrere Satelliten verliert. Bereits 2010 mussten nach einem Fehlstart drei Satelliten abgeschrieben werden. Der neue Absturz dürfte die russische Raumfahrt durchaus hart treffen, immerhin war dieser schon die dritte Panne in diesem Jahr.
 
Das zweite Video wurde von Hobbyfilmern aufgenommen, die den Start der Proton-M-Rakete live beobachten wollten und dann feststellen mussten, das die Trägerrakete in ihre Richtung fliegt.
 

[fm]

Bildquelle:

  • Technik_Raumfahrt_Artikelbild: © jim - Fotolia.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum