Studie belegt: Junge Menschen stehen Amazon skeptisch gegenüber
Auch wenn der Versand-Riese aus Seattle den Onlinehandel weitgehend dominiert, offenbart nun eine Studie, dass junge Menschen dort weniger gerne bestellen – auch aus ethischen Gründen.
Bang & Olufsen braucht Käufer
Der dänische Hersteller Bang & Olufsen benötigt Investoren. Das Unternehmen sucht einen Käufer.
Gehackt: Elon Musk, Jeff Bezos und Barack Obama machen dubiose Twitter-Werbung
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Prominenten-Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmaßnahmen auf.
Sonde „Gaia“ – Das Auge in die Galaxie erblindet
Mehr als zehn Jahre lang untersuchte die Sonde unsere Galaxie. Nun geht "Gaia" ein wichtiger Stoff aus. Dem Sonnensystem bleibt sie aber noch lange erhalten.
Nächster Startversuch für Deutsche Rakete beginnt
Die Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Jetzt gibt es den neuen Termin!
Flash-Speicher kommt ins Fernsehen
Die winzigen Flash-Speicher, bekannt aus USB-Stick, Digitalkamera und Handy, sollen in Zukunft auch in Fernseh-Geräten Verwendung finden.
Fehlerfrei ab Oktober: Kathrein UFS-910
Leipzig - In einer Onlinepetition haben sich Käufer des HDTV-Receivers Kathrein UFS-910 wegen Fehlern an der Software des Gerätes an das Unternehmen Kathrein gewandt. DF fragte beim Rosenheimer Unternehmen nach dem aktuellen Stand.
Neues Audiosystem von JVC: Wood-Cone-Speaker mit Holzmembran
JVC hat ein neues Audio-System vorgestellt, das laut Hersteller durch Apple-Kompatibilität, Wood-Cone-Lautsprecher mit Membranen aus echtem Holz sowie durch Optik, Funktionalität und Klangqualität hervorsticht.
Festnetz: Bandbreite bis 2020 mindestens bei 170 Mbit/s
83 Prozent der Deutschen wollen ihren Festnetzanschluss laut einer aktuellen Studie behalten. Bis 2020 soll die Bandbreite auf mindestens 170 MBit/s im Downstream und 105 Mbit/s im Upstream ansteigen.
AVM: Fünf neue Fritzbox-Modelle auf dem MWC vorgestellt
AVM stellt seine fünf neusten Fritzboxen vor. Bis Ende März soll auf allen Routern zudem das neue Betriebssystem mit rund 80 Neuerungen laufen. Auch mehrere WLAN-Zugänge in einem Netzwerk sollen bald möglich sein.