Advance Acoustic mit neuer Mono-Endstufe
Mit einer neuen Mono-Endstufe hat Advance Acoustic sein Verstärker-Line-up erweitert. Das neue Gerät soll den Spagat zwischen leistungsfähigen Lautsprechern und detaillierter Wiedergabe ermöglichen.
Endlich Pay-TV auf dem Mac
Elgato Systems stellte auf der MacExpo (17. - 19.6.2004) der europäischen Mac Community den neuen digitalen Videorecorder EyeTV 310 mit Common Interface vor.
Bundesweite Durchsuchungen im Kampf gegen Hasspostings
Zur Bekämpfung von Hasskommentaren im Internet hat die Polizei am Donnerstag in zehn Bundesländern Wohnungen durchsucht und unter anderem Computer sichergestellt.
Start von Dragon nach Computerpanne an ISS gefährdet
Nach einer Computerpanne an der Internationalen Raumstation ISS ist der für Montag geplante und bereits um rund einen Monat verzögerte Versorgungsflug des privaten Raumfrachters "Dragon" erneut in Gefahr.
Lyngbox arbeitet mit eigenem Supportforum
Leipzig - Die Lyngbox darf sich nun auch mit einem eigenen Supportforum in Deutschland schmücken. Der Hauptdistributor Visiontec nahm dieses nun in Betrieb.
Netflix: „Binge-Watching“ wird zur Normalität
Immer mehr Zuschauer sehen sich Serien nicht mehr Folge für Folge an, sondern konsumieren gleich mehrere Episoden am Stück. Dies ergab eine Studie aus den USA im Auftrag von Netflix. Das so genannte "Binge-Watching" wird dabei zu einem Trend, der auch vor dem linearen Fernsehen nicht Halt macht.
Zattoo: Noch mehr Speicher für TV-Sendungen
Premium und Ultimate Abonnenten von Zattoo können sich freuen, sie bekommen jetzt noch mehr Speicherplätze für ihre Aufnahmen.
High-End-Kopfhörer für unterwegs von Bowers & Wilkins
Mit dem P3 stellt der Audio-Spezialist Bowers & Wilkins einen mobilen Hi-Fi-Kopfhörer vor, der laut Herstellerangaben durch ultraleichte Bauweise und faltbares Design besticht.
CES2020: Samsung stellt Micro LED Screens erneut vor
Drei Jahre in Folge geistert das Thema Micro LED durch die Fachpresse, doch von bezahlbaren Consumer-TV-Geräten fehlt weiterhin jede Spur.
Neue Netflix-Serie von Oscar-Preisträger Del Toro
Guillermo del Toro (53) präsentiert bei Netflix ein weiteres Projekt. Der mexikanische Oscar-Preisträger schrieb das Drehbuch und führte dabei Regie.