Online-Shopping: Wie erkennt man schwarze Schafe?
Gerade zu Weihnachten ist Online-Shopping unglaublich bequem. Wer zu Hause am eigenen Rechner sitzt, kann in Ruhe Geschenke aussuchen, entgeht dem Kaufhausstress und dem Schneematsch.
Winzige LEDs und transparente OLED-Schirme: Entwicklungen der TV-Technologien 2021
Die Hersteller von TV-Geräten gehen mit einer Vielzahl neuer Technologien und Bauformen rund um das TV-Kino zuhause in das neue Jahr.
Beamte dürfen während der Arbeit auf Multimedia-Massagesessel
Im Brandenburger Ministerium für Wissenschaft und Kultur dürfen Mitarbeiter jetzt Wellness-Sessel mit Licht- und Klangeffekten testen. Das ganze gilt dann sogar als Arbeitszeit – und wird bezahlt.
„TV Spielfilm“-App: Programm wird weiter ausgebaut
Die Programmauswahl der "TV Spielfilm"-App wächst weiter. Nun wird auch das Programm für die jüngeren Zuschauer ausgebaut: Der Kinder- und Familiensender Ric stößt dazu.
MyVideo: Mehr Serien in Originalfassung
Aufgrund der erhöhten Nachfrage seiner Nutzer hat die Online-Plattform MyVideo jetzt ihren Premium-Content um diverse Inhalte in der Originalversion erweitert. Diese können Interessierte ab sofort gebündelt auf der Website des Anbieters abrufen.
Alternativen zum Surfen über DSL
Nicht nur über DSL ist heutzutage Internet verfügbar. DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen Alternativen vor, die besonders für Regionen ohne DSL-Anschluss interessant sein dürften.
CES: Yahoo möchte mit TV-Widgets Internetfernsehen revolutionieren
Las Vegas, USA - Yahoo geht Vertriebspartnerschaften mit den Fernsehherstellern Samsung, Sony, LG Electronics und Vizio ein, um in neue Geräte Yahoo-Widgets zu implementieren.
Studie: Entwicklung von IPTV nimmt rasant zu
München - IPTV - Fernsehen über das Internet - entwickelt sich zu einem Massenmarkt in Deutschland: Die Zahl der IPTV-Haushalte wird im Jahr 2010 auf bis zu 10,8 Millionen anwachsen.
Maxdome: Halloween-Grusel per DSL
München - Ab Freitag, den 13. Oktober bietet das Video-on-Demand-Portal Maxdome ein "Halloween-Special“ auf Abruf an.
Patentkrieg: Apple und Samsung sollen Friedenspfeife rauchen
Gibt es eine Chance, dass Apple und Samsung das Patent-Kriegsbeil bald begraben? Eine US-Richterin drängte die Streithähne in eine neue Gesprächsrunde. Allerdings blieb jüngst ein ähnlicher erzwungener Aussöhnungsversuch von Google und Oracle erfolglos.