Loewe Plasma-TV fit für digitalen Empfang
Kronach - Mit dem Loewe Plasma-TV Xelos A 42 kann man sich für die Fernsehzukunft wappnen.
Highspeed-Internet aus der Kabeldose dank Astra
Auch der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) nutzt schnellen Internetzugang via Astra-Satellit in seinen Netzen.
DVB-T-geeignet: Polytron-Multibandverstärker
Bad Wildbad - Für das mittlere Leistungssegment bringt Polytron einen neuen Multibandverstärker, das Modell PAS152/ 551N/ DVB-T, auf den Markt.
Inernet aus dem All? Möglich bei Sat Speed
Sat Speed Austria bietet innovatives Know-how: Internet via Satellit zum Beispiel.
Sender-Datenbank: Update Februar 2005
Aktuelle Änderungen und Ergänzungen gab es diesmal im TV-Bereich der Mediasites.
Kabel BW bietet weiterhin kostenlosen WLAN-Router
Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW macht auch weiterhin den Einstieg auf die Datenautobahn besonders günstig.
Abgespeckt und billig: Das neue Alphacrypt light
Unterbergen - Ab sofort gibt es das beliebte Alphacrypt CI-Modul auch in einer abgespeckten Basisversion, die die Zuschauer bei Bedarf kinderleicht via Sat-Update erweitern können.
Viewsonic: Einsteigerprojektor für Kino zu Hause
Mit dem Modell PJ400 präsentiert Viewsonic einen LCD-Projektor für das Einstiegssegment.
Neu: Internetbrowser für Alticast-Middleware
Tokio/ Frankfurt - Alticast integriert eine der weltweit erfolgreichsten Browser-Technologien vom Softwareanbieter Access in seine Produkte.
Weltneuheit: 3-fach-Layer-Disk von JVC
JVC ist es gelungen, ein neues 3-fach-Layer-Medium zu entwickeln, das auf einer Disk sowohl mit einem zukunftsweisenden Blu-Ray- als auch einem Doppel-DVD-Layer arbeitet.