Sony Music und SkyDSL starten Kooperation
Sony Music Entertainment Germany und der Satellitendienstleister SkyDSL, Spezialist für Highspeed-Internet über Satellit, haben eine Zusammenarbeit über kostenlose MP3-Downloads vereinbart.
Ultrasone gewinnt Exportpreis Bayern 2010
Der Tutzinger Kopfhörer-Spezialist Ultrasone AG hat den Exportpreis Bayern 2010 in der Kategorie "Industrie" gewonnen. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und exportiert einen Großteil seiner Produkte ins Ausland.
[DF 12/10] Jetzt aufrüsten – HDTV-Receiver im Test
Die neue DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort im Handel erhältlich. In der November-Ausgabe lesen Sie, wie zwölf neue HDTV-Receiver im Test abgeschnitten haben. Außerdem berichten wir über die geplante Verschlüsselung des Musiksenders MTV und informieren über das neue Legacy-Modul von HD-Plus und den 3-D-Programmstart auf Sky.
Astra schlägt einheitliches 3-D-Logo vor
Auf dem 19. Symposium der Deutschen TV-Plattform zum Thema "Von HDTV zu 3-D-TV - Markterfolg oder Hype?" stellte Thomas Vrede, Vice President Product Management Media bei SES Astra, ein einheitliches Logo für 3-D-fähige Empfangsgeräte vor.
Forscher entwickeln holographische 3-D-TVs – Marktreife 2017?
Der Nachfolger für die noch gar nicht etablierte 3-D-Technologie steht in den Startlöchern. US-Forscher rechnen bereits 2017 mit der Einführung holographischer Projektionstechnologien im TV-Bereich.
Vantage macht Sat-Receiver fit für Legacy-CAM von HD Plus
Der Karlsbader Receiver-Hersteller Vantage stellt für seine HD-Satelliten-Receiver ab sofort ein Legacy-CAM-Update bereit, das den Empfang von Ausstrahlungen der Satellitenplattform HD Plus auf den Geräten ermöglicht.
3-D-Monster-TV im 21:9-Kinoformat von AU Optronics
Der taiwanesische LCD-Panel-Hersteller AU Optronics hat einen für Kinofilme optimierten Flachbildfernseher im 21:9-Format mit einer rekordverdächtigen Bildschirmdiagonale von 71 Zoll (180 Zentimeter) angekündigt.
Philips bringt Napster-Songs auf Streamium-Netzwerkplayer
Der Unterhaltungselektronik-Riese Philips bringt den Online-Dienst Napster mit über 14 Millionen Songs auf die netzwerkfähigen Geräte seiner Streamium-Gerätereihe.
Vantage behebt Software-Problem bei HD-Box mit DVB-T-Tuner
Der Receiver-Hersteller Vantage veröffentlicht nahezu im Wochentakt neue Firmware für seine HD-Receiver-Flotte. Die aktuelle Version 2.69 behebt ein aufgetretenes Problem bei Modellen mit integriertem DVB-T-Tuner.
Onkyo verbessert Netzwerk-Betrieb von AV-Receivern
Die Hi-Fi-Schmiede hat am Mittwoch eine Fehlerkorrektur für sechs aktuelle AV-Receiver veröffentlicht, die vor allem die Wiedergabe von Musikdateien über das Netzwerk verbessert.