Mascom: Sehen keinen Sinn in einem CI-Plus-Modul
Leipzig - Zahlreiche Firmen beabsichtigen mit der Definition der Schnittstelle CI Plus die Digitalisierung in Deutschland weiter voran zu treiben. DIGITAL FERNSEHEN sprach daher mit einem der wichtigsten CI-Modul-Anbieter in Deutschland, dem Inhaber und Geschäftsführer der Mascom GmbH, Heinz Gruber.
Mascom-Chef Gruber liebäugelt mit CI-Modul für NDS
Leipzig - Der CI-Modulhersteller Mascom würde gern die Lizenz für die Herstellung eines CI-Moduls für das Verschlüsselungssystem NDS Videoguard erwerben. Dies sagte Mascom-Inhaber Heinz Gruber im einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Kreiling stellt neuen Twin-Festplatten-Receiver mit HDMI-Schnittstelle vor
Leopoldshöhe - Kreiling, der Spezialist für hochwertige Sat-Receiver, hat mit dem "KR 8600-S TWINPVR" einen neuen Twin-Festplatten-Receiver auf den Markt gebracht.
Rohde & Schwarz lässt erstmals DVB-T/H-Umsetzer automatisiert testen
München - Mit der R&S TxCheck Software von Rohde & Schwarz können ab sofort DVB-T/H-Umsetzer getestet werden. Sie verbindet den TV-Analysator R&S ETL und den Signalgenerator R&S SFE zu einem Testsystem.
Kathrein bietet ab November HDTV-Receiver mit integrierter Festplatte an
Rosenheim - Unter dem Slogan "Packende Technik für scharfes Fernsehen" präsentiert Kathrein den neuen High-End-Receiver "UFS 922".
Im siebten Fernsehhimmel mit dem ersten 100-Hertz-LED-LCD von Philips
Leipzig - Philips präsentiert als erster Hersteller einen LCD-Fernseher, der auf fortschrittlicher LED-Hintergrundbeleuchtung aufbaut und über eine 100-Hertz-Bildverarbeitung verfügt. Grund genug für HD+TV, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, das Gerät ausführlich zu testen.
Infocus stellt Projektor X9 vor
München - Der Elektronikhersteller Infocus hat einen neuen Business-Projektor vorgestellt. Der "X9" ist ab sofort lieferbar.
Smartcardtausch bei Entavio gestartet
Leipzig - Auch der Plattformbetreiber Entavio tauscht derzeit bei seinen Kunden die Smartcards aus und setzt damit auf eine sichere Nagra-Verschlüsselung.
Neue Firmware macht Blu-ray-Player von Samsung BD-Live-fähig
München/Schwalbach/Ts. - Immer mehr Filme auf dem Medium Blu-ray-Disc bieten so genannte BD-Live-Features, also aktuelle Extras zum eingelegten Film – in Echtzeit, also "live".
Arcon komplettiert seine 6000er Receiverserie
Leipzig - Die in Deutschland entwickelte Serie des Herstellers Arcon ist um einen Free-to-Air-Receiver im kleinen Gehäuse und ein Twin-Festplattengerät erweitert worden.