Satland vertreibt Set-Top-Boxen von Grundig und Telefunken
Dätgen - Der Fachgroßhändler für Sat- und Kabeltechnik, die Satland Elektronik Versand GmbH, wird die Distribution von Set-Top-Boxen der Traditionsmarken Grundig und Telefunken übernehmen.
Dream Multimedia: „Bestens vorbereitet, um 3-D zu unterstützen“
Leipzig - Der Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, Dream Multimedia, schaut sich derzeit die Entwicklung hinsichtlich 3-D noch an, sieht sich jedoch bereits auf die neuen Entwicklungen im dreidimensionalen Bereich bestens vorbereitet.
Konsumenten-Wissen über Blu-ray wird immer größer
Berlin - Die Blu-ray Disc hat ihren Bekanntheitsgrad gesteigert. Neun von zehn deutschen Videokäufern wissen, dass Blu-ray als hochauflösender Standard Kinobilder in HDTV-Qualität ins Wohnzimmer bringt.
Loewe bietet HBB-TV über Opera an
Oslo - Der Hersteller Loewe setzt auf eine Browser-Technologie des Software-Anbieters Opera und bringt damit HBB-TV auf seine TV-Geräte.
Anga Cable: GSS mit Umsetz-Modul für Kopfstation
Nürnberg - Auf der diesjährigen Anga Cable stellt der Hersteller Grundig Sat Systems (GSS) das Umsetz-Modul HDC 480 CI AV mit vier Empfangsteilen und vier Common-Interfaces für die Kopfstation STC 160 vor.
Operas Browser ermöglicht HBB-TV auf Eviado-HD-Receiver
Hamburg/Kiel/Oslo - Opera Software hat seine Kooperation mit Max Communication bekanntgegeben, die den Hybrid-HD-Receiver von Eviado vertreibt.
STMicroelectronics stellt Single-Chip für DVB-C-Receiver vor
Genf - Der Halbleiterhersteller STMicroelectronics stellt eine neue Variante des Single-Chip STB-IC STi5197 für Set-Top-Boxen vor.
Haier schickt bunte LCD-TV ins Rennen
Das Hausgeräte- und Unterhaltungselektronik Unternehmen Haier hat den "Zauber der Farben" entdeckt und bringt die aktuellen LCD-TV-Geräte der LT 22R3-Serie in farbigen Gehäusen auf den Markt.
Erstes CI-Plus-Modul für HD Plus im DF-Vorabcheck
Leipzig - Nach langem Warten ist nun endlich ein erstes CI-Plus-Modul für HD Plus in der DF-Redaktion eingetroffen. Wir überprüften das Modul in passenden Fernsehgeräten und testeten die Aufnahmemöglichkeiten. Erste Tests überraschten die Redaktion.
Vier AV-Receiver von Marantz, Denon, Sony und Yamaha im DT-Test
Leipzig - Vier erwachsene AV-Receiver der Preiskategorie um 1 000 Euro treten im Vergleichstest des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED gegeneinander an. Zwei Probanden lieferten sich im Testlabor ein Kopf-an-Kopf-Rennen.