Denon erweitert Kopfhörer-Angebot
Nettetal - Der Hersteller Denon hat seine ersten Kopfhörer mit Fernbedienung für iPod und iPhone vorgestellt. Die In-Ear-Modelle sollen Außengeräusche und Vibrationen minimieren.
Bose bringt intelligentes Heimkinosystem
Friedrichsdorf - Die Bose Corporation hat ein neues Home-Entertainment-System vorgestellt, mit der die immer komplexer werdende Einrichtung und Bedienung von Heimkinosystemen deutlich vereinfacht werden soll.
Samsung glaubt an OLED-TVs als Standard
Seattle - Der koreanische Hersteller Samsung hat auf der Displaymesse Society for Information Displays (SID) erklärt, dass die selbstleuchtenden organischen Displays (OLED) innerhalb der nächsten fünf Jahre zur Standardtechnologie bei Fernsehern werden.
Street-View-Autos stehen still
Hamburg - Google hat die Fahrten für den umstrittenen Dienst Street View weltweit gestoppt. Vorerst sollen keine Aufnahmen mehr gemacht werden.
US-Kartellamt prüft iTunes Store
New York - US-Behörden haben Untersuchungen gegen Apples Musikangebot im iTunes Store eingeleitet.
Pearl bietet Mini-Cam für den Urlaub
Buggingen - Der Online-Händler Pearl bietet seinen Kunden pünktlich zur Urlaubs-Saison einen Mini-Unterwasser-Camcorder, der Bilder in brillanter Qualität machen soll.
DF gibt Tipps zu Aufzeichnungen auf Blu-ray
Leipzig - Den ersten Blu-ray-Rekorder mit DVB-S2-Tuner hat die DF-Redaktion bereits getestet. Doch wie steht es um die Aufzeichnung, das Blu-ray-Recording selbst? Hierbei gibt es noch viele Unklarheiten. Beseitigt werden die in unserem aktuellen Heft.
Japanische Forscher planen Super-Disc
Tokio - Forscher der Universität Tokio arbeiten an einem Datenträger, der die tausendfache Speicherkapazität einer herkömmlichen DVD hat. Die neue "Titan Disc" soll bis zu 5 000 Gigabyte speichern können.
Humax beendet HD-Plus-Service-Aktion
Oberursel - Humax wird den telefonischen Bestellservice für HD-Plus-Zugangskarten für den Humax HD Fox am 31. Mai beenden.
Canon stellt SED-Technologie für Privatkunden ein
Tokio - Der japanische Elektronik-Konzern Canon will die Forschung für die SED-TV-Technologie für den Privatanwender einstellen. SED-TV sollte eine Konkurrenztechnologie zu LCDs und Plasma-TVs sein.