Zukunft der Musikindustrie liegt im Internet
Da immer mehr Menschen die zahlreichen Musik-Angebote im Internet nutzen, kämpft die Musikindustrie zunehmend mit rückläufigen CD-Verkäufen. Dabei neigen ohnehin immer weniger Nutzer dazu, Musik direkt zu kaufen.
Plus X Award-Night-Übertragung in 3-D und HDTV
Köln - Die Plus X Award-Night 2010 ist das alljährliche Gipfeltreffen der Top-Marken der Technologie-, Sport- und Lifestyle-Branchen. Erstmalig wird das Event in diesem Jahr in 3-D und HDTV übertragen.
Astra-Frequenzlisten: Oktober-Update neu auf DIGITALFERNSEHEN.de
Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN stellt ab sofort die aktualisierte Oktober-Fassung der Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.
SES stellt Kapazitäten in Afrika bereit
Der Satellitenbetreiber SES hat Vereinbarungen zur Bereitstellung von Kapazitäten mit zwei Unternehmen geschlossen, die Internet- und Fernsehempfang im afrikanischen Raum ermöglichen.
Dementi: Whatsapp will nicht an Google verkaufen
Der populäre Kurznachrichtendienst Whatsapp bleibt doch sein eigener Chef. Das Unternehmen dementierte nun das Gerücht, dass Whatsapp die Anwenung an den Internet-Gigant Google verkaufen wolle. Es gebe keine entsprechenden Gespräche.
ViewSonic bringt neuen Full-HD-Projektor auf den Markt
Der US-amerikanische Elektronikhersteller ViewSonic hat seinen neuen Full-HD-Beamer Pro8300 vorgestellt, der mit einer gestochen scharfen Darstellung und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten vor allem Business-Kunden von sich überzeugen soll.
Auch Zuckerbergs Daten gingen an Cambridge Analytica
Facebook-Chef Mark Zuckerberg kam glimpflich durch die mit Spannung erwarteten Anhörungen im US-Kongress. Dabei wurde bekannt, dass auch seine persönlichen Daten an Cambridge Analytica gingen - und Facebook eine Bezahl-Version ohne Werbung nicht ausschließt.
DIGITAL TESTED vergleicht 200-Hertz-Technologien
Leipzig - In der neuen Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED werden verschiedene 200-Hertz-Technologien verglichen. Dabei steht der Erfolg "echter" Zwischenbilder mit Schwarzbildinterpolation zur Debatte.
RTL Now ab sofort auch auf Android-Smartphones verfügbar
Die Online-Videothek RTL Now lässt sich ab sofort auch von Android-Smartphones und -Tablets aus nutzen. Die entsprechende App ist nach einer 30-tägigen Testphase allerdings wie ihr IOS-Pendant nur gegen ein geringes Entgelt verwendbar.
Dibcom stellt neues Handy mit Mobil-TV-Empfang vor
Paris - Der Halbleiterhersteller Dibcom integriert seinen Mobil-TV-Receiver der jüngsten Generation in ein Multimedia-Handy.