Super RTL möchte mit Märchenreihe Position als Familiensender stärken
Köln - "Der Froschkönig", "Rotkäppchen", "Hänsel und Gretel" - die guten alten Märchen haben an Faszination nichts eingebüßt. Super RTL bringt sechs Märchen-Klassiker ab kommenden Sonntag zur Primetime auf den Bildschirm.
Panik über den Wolken: Jodie Foster in „Flightplan“ bei Pro Sieben
München - Oscar-Gewinnerin Jodie Foster kämpft als Passagierin eines Transatlantikfluges in 10 000 Meter Höhe nicht nur um das Leben ihrer spurlos verschwundenen Tochter, sondern auch um ihren Verstand.
Veranstaltung zur Medienkompetenz auf der Frankfurter Buchmesse
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) ist am kommenden Freitag auf dem dritten Bildungskongress der Frankfurter Buchmesse mit einer Veranstaltung zum Thema "Medienkompetenz" präsent.
WDR und Verbraucherzentrale NRW beraten zu Rundfunkgebühren
Köln - Bei Problemen rund um das Thema Rundfunkgebühren können Ratsuchende ab sofort einen Service der Verbraucherzentrale NRW nutzen, der vom WDR gefördert wird.
IP Trendline untersucht die Bekanntheit von TV-Shows
Köln - "Wer wird Millionär?", "Deutschland sucht den Superstar", "Domino Day", "Das Supertalent" - kennt jeder Deutsche?! Zumindest sind TV-Shows bei den Deutschen sehr bekannt - zu diesem Ergebnis kommt die IP Trendline, das vierteljährliche Konjunktur- und Trendbarometer der IP Deutschland.
History Channel: Neue Folgen der „Ice Road Truckers – Gefahr auf dem Eis“
München - Mit der zweiten Staffel der Serie "Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Eis" begibt sich der History Channel erneut auf ein Abenteuer in den einsamen, kalten und unwirtlichen Norden Amerikas.
ARD verlängert „Rote Rosen“ und „Sturm der Liebe“
München - Die ARD hat ihre beiden erfolgreichen Telenovelas "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" um jeweils 200 Folgen verlängert.
Phoenix zu „Wer darf was im Internet?“
Bonn - Moderator Jörg Schönenborn diskutiert mit Fritz Raff (ARD-Vorsitzender), Bodo Hombach (Geschäftsführer WAZ-Mediengruppe), Eva-Maria Michel (WDR Justitiarin), Volker Lilienthal (Publizist) und Helmut Heinen (Präsident BDZV).
Bundesliga-Berichte in ARD-Sportschau starten fünf Minuten früher
Köln - Die Bundesliga-Berichterstattung in der ARD-Sportschau beginnt am kommenden Samstag bereits um 18.25 Uhr, also fünf Minuten früher als üblich.
Tierisch: „Die Sendung mit der Maus“ wieder mit „Shaun, dem Schaf“
Köln - "Shaun das Schaf" ist ab kommendem Sonntag wieder in der "Sendung mit der Maus" zu sehen.