Handy-TV in der Schweiz weniger erfolgreich als erwartet
Bern/Biel - Das vom Fernsehsendemast ausgestrahlte Handy-TV (DVB-H) ist weniger erfolgreich, als sich dies die Swisscom bei der Einführung im Frühling erhofft hatte.
Discovery Geschichte bringt Sonderprogramm zur US-Wahl
München - Am 4. November wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. Die Wahl ist spannend wie nie. In aller Öffentlichkeit wird der Machtkampf der Kandidaten ausgetragen.
Raus aus dem Schmuddel-Image: „Hagen hilft!“ Cocktailbar „Palmea“
München - Südseeflair, exotische Cocktails und aktuelle Chartmusik: Seit zwei Jahren gibt es die Bar "Palmea" im hessischen Örtchen Langenselbold.
„Quarks & Co“-Sendung über Zappelphilipp-Syndrom erhält Auszeichnung
Köln - Die Sendung "Was ist los mit dem Zappelphilipp" aus der WDR-Reihe "Quarks & Co" wird diesen Freitag in Potsdam mit dem Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2008 ausgezeichnet.
SL übernimmt ab sofort kompletten Ferguson-Service für Deutschland
Bückeburg - Die SL c&t GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg übernimmt ab sofort den kompletten Service für Set-Top-Boxen der polnischen Marke Ferguson Digital Multimedia Technology in Deutschland.
Türksat ordnet Frequenzbelegung neu
Der türkische Satellitenprovider mit Sitz in Ankara stellt am Montag, den 27.Oktober seine komplette Senderbelegung um. Zukünftig wird auch auf der Position 42 Grad Ost in Programmpaketen gesendet.
Pay-TV-Sender Sky Italia schnappt RAI die Olympiarechte weg
München - Der von Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierte Pay-TV-Sender Sky Italia hat für die Übertragung der Olmpischen Spiele für die Jahre 2014 und 2016 die Rechte erstanden.
ARD startet Werbeoffensive für ihre Polit-Magazine
München - Die ARD startet erstmals eine Werbeoffensive für ihre Politik-Magazine.
Europäische Rundfunkunion pocht auf Verträge zur Tour-de-France
München - Der Ausstieg von ARD und ZDF aus der Live-Berichterstattung der Tour de France hat ein Nachspiel.
Kabelanbieter Tele Columbus und Primacom bauen Kooperation aus
Mainz/Hannover - Ab sofort bieten die beiden Partnerunternehmen Tele Columbus und Primacom den Kunden ein einheitliches Produktportfolio in ihren eigenen, unabhängigen Netzen.