10 000 Gläser Sekt zum zehnten Geburtstag für „Galileo“
München - Aus rund zehntausend Sektkelchen soll in der Geburtstagssendung die größte Gläserpyramide gebaut werden.
Geschichte eines „Dorf-Klubs“: DSF-Reportage über 1899 Hoffenheim
Ismaning - Nicht zu stoppen: Die "Dorf-Kicker" der TSG 1899 Hoffenheim sind Deutschlands neue Fußballhelden.
„Wissen macht Ah!“ mit Hommage an „Dinner for One“
Köln - Eine Hommage in Schwarz und Weiß: Shary Reeves und Ralph Caspers, die Moderatoren des Magazins "Wissen macht Ah!" machen sich Silvester auf die Spuren von "Miss Sophie" und "Butler James".
Weihnachten bei N 24: Dokumentationen in deutscher Erstausstrahlung
Berlin - Zu Weihnachten zeigt der Nachrichtensender N 24 Dokumentationen in deutscher Erstausstrahlung.
Internet-TV auf dem Vormarsch: Alles Web-TV oder was?
Leipzig - IPTV ist in aller Munde und nicht wenige entschließen sich momentan für einen Vertrag mit T-Home, Hansenet oder Alice. Doch neben dem Bezahlfernsehen via Telefondose etabliert sich heimlich, still und leise eine kostengünstige Alternative: Web-TV.
Die neuen Blu-ray-Player von Panasonic – der grazile „BD35“
Leipzig - Immer häufiger und in kürzeren Zyklen werden neue Blu-ray-Player vorgestellt. So veröffentlicht Panasonic nur wenige Monate nach den erfolgreichen "BD30"- und "BD50" -Modellen ein neues Gerät mit Vollausstattung.
Forschung auf dem Pulverfass – Das Erste tanzt auf dem Vulkan
München - Das Erste widmet sich dem Tanz auf dem Vulkan und ueigt in der Sendung "W wie Wissen" am Beispiel des Vesuvs die zerstörerische Kraft der Natur.
Blue Movie: Mehr Filmabrufe seit Smartcard-Tausch
Leipzig - Einen Gewinner hat der Smartcard-Tausch beim Abosender Premiere bereits gebracht: Die TMC Content Group verzeichnet bei ihrem Erotikangebot Blue Movie signifikante Steigerungen bei den Filmabrufen.
Thorsten Schäfer-Gümbel zu Gast bei „Studio Friedman“
Berlin - Wie geht es weiter in Hessen? Thorsten Schäfer-Gümbel, ein unbekannter SPD-Spitzenkandidaten, soll retten was mit Andrea Ypsilanti in einem beispiellosen Debakel endete.
Krimiserie im ZDF: Kommissarin Lund trifft den wahren Täter
Mainz - Am kommenden Sonntag bahnt sich die Aufklärung des Verbrechens an, das im Schnitt 2,74 Millionen Zuschauer seit dem 14. September und in bisher neun Folgen am späten Sonntagabend in Atem gehalten hat.