Austria 9 plant Regionalmagazine und will über DVB-T verbreitet werden
Wien - Der Privatsender Austria 9 TV will seine Reichweite über eine DVB-T-Verbreitung steigern.
Närrisch: Düsseldorfer Karnevalsverein will mehr Geld für TV-Übertragung
Düsseldorf - Das Committee Düsseldorfer Carneval (CC) erhofft sich von Verhandlungen mit dem WDR mehr Geld für den Verkauf der TV-Übertragungsrechte von Karnevalssendungen am Rosenmontag.
Verband rechnet für 2009 bei Unterhaltungselektronik mit weniger Umsatz
Berlin - Aufgrund der wirtschaftlichen Eintrübung musste der Hightech-Verband BITKOM seine Umsatzerwartungen für das kommende Jahr nach unten korrigieren.
NDR überzeugt mit Familienfreundlichkeit
Hamburg - Der norddeutsche Rundfunk wurde für sein Engagement für familiengerechte Arbeitsbedingungen mit dem Zertifikat zum Audit "Beruf und Familie" ausgezeichnet.
Kinofilm „Türkisch für Anfänger“ geplant
München - Für die ARD-Serie "Türkisch für Anfänger" ist derzeit ein Kinofilm in Vorbereitung.
Mehr als eine Million Blu-ray Discs in Deutschland verkauft
Nürnberg - Mehr als eine Million Exemplare der neuen Heimkino-Scheiben wurden in Deutschland verkauft, Tendenz steigend.
Tele Monte Carlo stellt Analogübertragung ein
Monaco - Wie der Sender auf seiner Homepage bekannt gibt, wird Tele Monte Carlo (TMC) seine Analogausstrahlung zum 7. Januar 2009 einstellen.
Fernsehsender für Tamilen
Auf der Orbitalposition Eurobird 9, neun Grad Ost startete vor wenigen Tagen "Ohm TV Tamil" mit ersten Testsendungen.
Unterhaltung auf Mazedonisch
Leipzig/Skopje - Die Satellitenposition Intelsat 901 erhielt Anfang Dezember Zuwachs auf ihren Transpondern.
ARD: „Wissen vor 8“ klärt auf, warum es leise wird, wenn es schneit
München - In der Sendung mit Ranga Yogeshwar geht es um den Grund für die winterliche Ruhe.