Silvesterpartys und „Dinner for One“ – TV-Programm zum Jahreswechsel
Hamburg - Silvesterstadl, Silvestergala, Silvesterparty und jede Menge "Dinner for One" erwarten die Fernsehzuschauer am letzten Tag des Jahres.
Tele 5: „Wir überlegen, wie wir noch besser werden können!“
Leipzig - Trotz einer guten Bilanz für das Jahr 2008, möchte der Sender Tele 5 weiter an der Programmqualität feilen.
Super RTL geht dem Sterben von Alexander dem Großen auf den Grund
Köln - Mit zwei Geschichtsdokumentationen geht Super RTL dem Sterben von Alexander dem Großen und Julius Cäsar auf den Grund.
Kai Pflaume engagiert Will Smith als Liebesboten
Berlin - Unmittelbar vor dem Start des neuen Jahres am kommenden Sonnabend, 19.05 Uhr, in Sat 1 möchte Kai Pflaume zwei Verliebte, die tausende Kilometer voneinander entfernt sind, wieder zusammenführen.
„Einer trage des anderen Last“ im Presseclub
Köln - Jörg Schönenborn debattiert im Ersten am kommenden Sonntag über das Thema: "Einer trage des anderen Last - Mehr Solidarität in harten Zeiten."
Super RTL zeigt die Abenteuer zweier dicker Freunde
Köln - Super RTL zeigt mit "Big Shots - Zwei Kids gegen die Unterwelt" am kommenden Sonnabend einen Abenteuerfilm um eine ungewöhnliche Jungenfreundschaft.
„Everest“ – RTL 2 zeigt erstmals Film über Erstbesteigung
Hamburg - Im Jahr 1982 bestiegen die ersten Kanadier den Mount Everest. Das dramatische Unternehmen am höchsten Berg der Erde, bei dem mehrere Menschen ihr Leben verloren, stellt der kanadische Fernsehfilm "Everest" dar.
Tele 5: Call-In-Sendungen werden 2009 gegen Serien getauscht
Leipzig - Tele 5 möchte auch 2009 als Spielfilmsender überzeugen.
Große Gefühle im Doppelpack – 3 500. Folge von „Marienhof“
München - Es wird viel passieren ... und zum Jubiläum sogar im Doppelpack. Am Mittwoch, 4. Februar 2009 steht die 3500. Episode der Daily Soap auf dem Programm, wie immer ab 18.25 Uhr im Ersten, aber in doppelter Länge.
Aktion „Lichtblicke“ sammelt so viele Spenden wie noch nie
Oberhausen - Bei der diesjährigen Spendenaktion "Lichtblicke" der NRW-Lokalradios zugunsten notleidender Kinder und Familien ist bislang eine Summe von 1,7 Millionen Euro zusammengekommen - so viel wie noch nie zuvor im Stichtagsvergleich.