BLM schreibt regionale TV-Frequenzen aus
München - Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die Nutzung von Übertragungskapazitäten für lokales/regionales Fernsehen für die Planungsregionen Untermain, Würzburg und Main-Rhön ausgeschrieben.
Testronic Labs wird Open-IPTV-Forum-Mitglied
Eindhoven - Die Catalis SE-Tochter Testronic Labs ist als neues Mitglied in den branchenweiten Arbeitskreis des Open IPTV Forum (OIPF) aufgenommen worden.
Hulu kommt vorerst nicht nach Europa
London - Die Internet-Video-Plattform Hulu wird zunächst nicht in Europa expandieren. Die Gespräche mit britischen TV-Sendern sind vorerst gescheitert.
Anga Cable: SmarDTV mit Conax-CI-Plus-Zertifizierung
Cheseaux - Die Kudelski-Tochter SmarDTV hat für ihr neuestes SmarCAM-3-Modul, in das die Software Conax V7 integriert ist, die Conax-CI-Plus-Zertifizierung erhalten.
Schweiz: Fernsehen ist neues Leitmedium
Zürich - Das Fernsehen hat die Zeitungen als Leitmedium in der Schweiz abgelöst. Immer weniger Schweizer würden überhaupt noch lesen, geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Rekord-Quartal für Virgin Media
London - Virgin Media verzeichnet für das erste Quartal dieses Jahres insgesamt rund 190 000 neue Kunden. Dies sei das beste Ergebnis seit der Konzerngründung.
Kabel BW erweitert Netz
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat sein Glasfasernetz in Baden-Württemberg erweitert. Mittels Netzwerkplattform will das Unternehmen fast alle Kabelhaushalte der Region versorgen.
Sony liefert ersten 3-D-Ü-Wagen nach Frankreich
Berlin - Die französische Firma AMP Visual TV hat Sony Professional mit dem Ausbau eines Übertragungswagens auf die neue 3-D-Technologie beauftragt. Der neue Ü-Wagen soll noch im April ausgeliefert werden.
LCD-Boom bringt Merck voran
Darmstadt - Der Pharma- und Chemiekonzern Merck profitiert vom LCD-Boom. Vor allem dank seiner Flüssigkristall-Sparte macht der Familienkonzern Gewinne.
China wird erst 2011 zum größten LCD-TV-Markt
Taipeh - Die taiwanesischen LCD-Produzenten haben ihre optimistischen Prognosen in Bezug auf den Absatz in China korrigiert. China wird demnach erst 2011 der größte LCD-Markt der Welt.