Sky verlängert Motorsport-TV-Rechte
UPDATE Motorsport-Verlängerung: Sky wird nochmal auf dem Markt für Sport-TV-Rechte tätig. Die Zusammenarbeit mit der Rennserie Extreme E wurde ausgedehnt.
ZDF-Allzweckwaffe moderiert ab sofort auch „heute journal“
Ein bekanntes Gesicht präsentiert ab sofort das "heute journal". Bei der neuen Moderatorin handelt es sich um so etwas wie die Allzweckwaffe des ZDF.
US Open TV-Rechte nicht mehr bei Eurosport – schlägt Sky jetzt im großen Stil...
Die TV-Rechte für die US Open liegen nicht mehr bei Eurosport: Nun könnte Sky im großen Stil zuschlagen. Denn auch ein weiterer Tennis-Vertrag ist wohl schon unter Dach und Fach gebracht worden.
Heißer Oscar-Anwärter ab heute im Sky-Abo: „Everything Everywhere All At Once“
Die Science-Fiction-Komödie "Everything Everywhere All At Once" startet kurz vor den Oscars, wo der Film sage und schreibe elffach nominiert ist, im Sky-Abo. Auch ins Kino kommt er nochmal.
„Der Greif“: Prime Video terminiert Start der Fantasy-Serie
Prime Video läutet den Countdown zur High-End-Fantasyserie "Der Greif" ein. Die Verfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Hohlbein.
Auf Raspberry Pi-Basis: Vodafone zeigt 5G Mobilfunkstation im Miniaturformat
So klein wie ein Bonsai: Vodafone zeigt mobile 5G Station im Scheckkartenformat auf Grundlage eines Raspberry.
Kölner Karneval: Der Rosenmontag im WDR und im Ersten
Der WDR ist live beim Rosenmontagszug dabei, das Erste zeigt die Highlights und auch die Sendung mit der Maus mit dabei.
Facebook und Instagram: Abo-Modelle kommen, auch Twitter präferiert zahlende Nutzer
Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell und auch Twitter bastelt an seiner Kontosicherung - zu Ungunsten der meisten Nutzer.
„Star Trek“-Kultstars plaudern aus dem Nähkästchen
Für die neue Staffel "Star Trek: Picard" kam es zum Wiedersehen vieler Kultstars aus der Serie "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" - sehr zur Freude aller Beteiligten.
Microsoft nimmt ChatGPT-Bot nach unangemessenen Antworten an die kurze Leine
Übergriffige und unangemessene Antworten: Microsoft mit den Kinderkrankheiten der KI ChatGPT in seiner Suchmaschine Bing.