Langer Fußball-Abend mit DFB-Elf im Ersten – zwei Spiele
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft tritt am Mittwochabend mit zahlreichen Debütanten zu ihrem letzten Länderspiel-Auftritt des laufenden Jahres gegen Schweden an.
Amazon Films: Online-Händler steigt ins Kinogeschäft ein
Der weltgrößte Online-Händler steigt ins Filmfeschäft ein. Die neu gegründeten Amazon Studios wollen im kommenden Jahr insgesamt 2,7 Millionen Dollar an Preisgeldern für Nachwuchsautoren bereitstellen.
RTL-Team nach Festnahme in Südchina wieder auf freiem Fuß
Ein Kamerateam des Kölner Privatsenders RTL, das nach Aufnahmen in einem illegalen Bergwerk in Südchina festgenommen worden war, ist wieder auf freiem Fuß.
Puls 4 schnappt ORF Ski-Weltcup weg – Europa League bleibt
Der österreichische TV-Kanal Puls 4 bleibt sportlich unterwegs. Erstmals habe sich ein österreichischer Privatsender die Rechte an einem Ski-Weltcupbewerb sichern können, kündigte das Unternehmen an.
„Schlag den Star“: Felix Sturm will sich am Freitag durchboxen
Bei "Schlag den Star" auf Pro Sieben steigt am kommenden Freitag (19. November, 20.15 Uhr) ein Boxweltmeister in den Ring: Felix Sturm stellt sich dem Zweikampf mit dem 31-jährigen Thomas aus Voerde.
Moritz Bleibtreu rührt Werbetrommel für HD-Filme auf Sky
Rechtzeitig zum vorweihnachtlichen Ringen um neue Kunden schickt die Pay-TV-Plattform Sky den Schauspieler Moritz Bleibtreu mit einem zweiten Werbespot auf Sendung.
Samsung setzt ab Januar auf eigene „Google TVs“
Der weltgrößte TV-Hersteller Samsung will im Januar erste Flachbild-Fernseher auf Basis der "Google TV"-Plattform des Suchmaschinenriesen vorstellen.
Studie: US-Bezahlplattformen laufen die Kunden davon
Die nordamerikanische Pay-TV-Branche muss im zweiten Quartal in Folge mit rückläufigen Kundenzuwächsen leben. Zwischen Juli und September kamen in den USA und Kanada nur 1,2 Millionen Kunden gewonnen werden.
Hamburger Musikpreis für NDR-Talkshow „Inas Nacht“
Der NDR-Talk "Inas Nacht" hat den Hamburger Musikpreis HANS gewonnen. In der Kategorie "Medienformat des Jahres" setzte sich setzte sich die Show gegen drei weitere Konkurrenten durch.
Frauen legen Unterhaltungselektronik unter den Christbaum
Frauen in Deutschland haben beim Kauf von hochpreisiger Unterhaltselektronik zu Weihnachten in diesem Jahr deutlich stärker die Spendierhosen als Männer.