ORF-Redakteure sehen Sender in „schlimmer Krise“
Die Redakteure des österreichischen ORF sehen ihren Sender in einer existenziellen Krise. Sie verlangen umfangreiche Änderungen im ORF-Gesetz und einen Stopp der Sparmaßnahmen, die den ORF zerstörten.
Kulturstaatsminister will gegen Raubkopien vorgehen
Mit einem 12-Punkte-Papier will der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, den Schutz geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter durchsetzen.
Grünen-Politiker gegen Übertragungen aus Gerichten
Hans-Christian Ströbele, Rechtsexperte der Grünen, hat sich gegen Fernsehübertragungen von Gerichtsverhandlungen ausgesprochen. Der Verfassungsgerichts-Präsident Andreas Voßkuhle hatte vorgeschlagen, Kameras in den Gerichten zuzulassen.
Deutscher Medienpreis 2010 für Sir Richard Branson
Der Unternehmer und Philanthrop Sir Richard Branson wird mit dem Deutschen Medienpreis 2010 ausgezeichnet. Der Preis wird vom Medienmarktforschungsunternehmen Media Control verliehen.
Samsung baut LCD-Produktion in Slowakei aus
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung will sein Engagement in der Slowakei vestärken. Der Konzern plant, im nächsten Jahr seine Produktion von LCD-Bildschirmen zu erweitern.
Ulrich Tukur gibt Einstand als „Tatort“-Kommissar
Vor 40 Jahren flimmerte mit "Taxi nach Leipzig" der erste "Tatort" über den Bildschirm. Wenn am Sonntag das Jubiläum gefeiert wird, gibt Ulrich Tukur als Ermittler Felix Murot seinen Einstand. Eine andere Ermittlerrolle hätte er sich nicht vorstellen können, so der Schauspieler.
Youtube zahlt an französische Rechteinhaber
Die Internetplattform Youtube zahlt in Zukunft an französische Autoren und Künstler Lizenzgebühren. Youtube einigte sich nach wochenlangen zähen Verhandlungen mit der französischen Verwertungsgesellschaft Sacem auch mit anderen Interessensverbänden.
Neue Vorsitzende für NDR-Verwaltungsrat
Die ehemalige Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar, Rosemarie Wilcken, wird neue Vorsitzende des NDR-Verwaltungsrats. Stellvertreter wird der Wirtschaftsprüfer Wolfgang Peiner. Damit haben die beiden ihre Posten getauscht.
Toshiba will bei Google TV einsteigen
Nach Sony und Logitech will sich offenbar auch der japanische Elektronikkonzern Toshiba bei Google TV beteiligen. An Hardware scheint es also nicht zu fehlen, bleibt nur noch die Suche nach Inhalten.
„Inception“: Leonardo DiCaprio fand Handlung „verwirrend“
Leonardo DiCaprio begeisterte in der Hauptrolle des Mystery-Thrillers "Inception" ein Millionenpublikum. Er selbst ließ sich von Regisseur Christopher Nolan wochenlang das Drehbuch erklären, denn er fand die Handlung "unglaublich verwirrend".