Filmbranche will Raubkopierern den Geldhahn zudrehen
Nach dem Fahndungserfolg gegen die illegale Plattform kino.to will die Filmbranche die Geldströme der Internet-Piraten austrocknen. Dazu soll der Werbewirtschaft verboten werden, auf Webseiten mit illegalem Inhalt zu werben.
ZAK beanstandet Biermarken-Werbung bei „ran“ in Sat.1
Die Kommisssion für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat eine Schleichwerbung im Europa-League-Finale festgestellt und beanstandet eine unzulässige Produktplatzierung in der Sendung "ran" bei Sat.1.
Blick ins Forum: Fußball-Poker, Reality-Entrüstung, Forenmusik
Ein weiteres Reality-TV-Format belebt die Diskussion um Knebelverträge und Fremdschämen erneut, auch im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de. Genauso wie die Vergabe der Bundesliga-Rechte und neue HD-Sender bei bei Kabel Deutschland.
Cebit will Messebesucher 2012 mit Verbraucher-Themen locken
In der schwächelnden Konjunktur müssen die Veranstalter der weltgrößten IT-Messe jedes Jahr aufs neue um Aussteller und Besucher kämpfen. Im März 2012 sollen Verbraucherthemen und Computersicherheit die Magneten sein.
LfM: Unitymedias Verschlüsselungsverzicht ist „Meilenstein“
Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat im Rahmen der geplanten Übernahme von Kabel BW die Entscheidung des Kabelnetzbetreibers Unitymedia begrüßt, die digitalen Free-TV-Programme unverschlüsselt anzubieten.
Werbung: ProSiebenSat.1 muss MTV und Tele 5 nicht entschädigen
ProSiebenSat.1 muss die kleineren Mitbewerber Tele 5 und den MTV-Mutterkonzern Viacom nicht entschädigen, weil der Konzern seine marktbeherrschende Stellung im Bereich der TV-Werbung ausgenutzt hat. Das Landgericht München hat eine entsprechende Klage abgewiesen.
Eurosport schaltet in nächsten Gang der Wintersport-Saison
Eurosport setzt mit dem FIS Nordic Opening im finnischen Kuusamo seine diesjährige Wintersport-Berichterstattung fort. Neben dem Alpin-Event stehen insgesamt 1 600 Sendestunden in 12 Disziplinen bei Eurosport, Eurosport HD und Eurosport 2 auf dem Programm - viele davon live und exklusiv.
Studie: Auslieferungszahlen von 3D-LCD-TVs legen zu
Nach Ergebnissen einer aktuellen Studie des Forschungsinstitutes Display Search sind im dritten Quartal 2011 6,6 Millionen 3D-Bildschirme für LCD-TVs verschifft worden. Damit konnte der Wert im Vergleich zum zweiten Quartal um 27 Prozent gesteigert werden.
VPRT kombiniert Mitgliederversammlung mit Expertenrunde
Im Anschluss an seine Mitgliederversammlung lädt der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) am kommenden Montag (29. November) die Öffentlichkeit zu Diskussionen ein. Ab 16.00 Uhr werden Experten aus der Medienbranche unter dem Motto "Netz + Inhalt = Symbiose?" diskutieren.
Verdi handelt Gagenplus für Film- und Fernsehschaffende aus
Rund 10 000 Film- und Fernsehschaffende bekommen ab Juli 2012 höhere Gagen. Die Allianz Deutscher Produzenten schloss mit der Gewerkschaft Verdi einen neuen Tarifvertrag, wie beide Seiten am Dienstag in Berlin mitteilten.