„My Stars HD“: ProSiebenSat.1 prüft Pay-TV-Offensive
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 will unter dem Arbeitstitel "My Stars HD" eine Pay-TV-Offensive im deutschen Fernsehmarkt einläuten und dafür offenbar auch Drittanbieter an Bord holen. Das geht aus internen Präsentationsunterlagen, die DIGITALFERNSEHEN.de vorliegen, hervor.
GFU: Viele Haushalte noch nicht gerüstet für digitalen Umstieg
Fünf Monate vor Abschaltung der analogen Satellitenübertragung in Deutschland sind Hunderttausende Haushalte noch nicht für die digitale Technik gerüstet. Das sagte der GFU-Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Hecker, am Dienstagabend in Berlin.
Til Schweiger ist „Querdenker“ – Schweigen zum Thema „Tatort“
Schauspieler und Filmemacher Til Schweiger lässt eine mögliche Zukunft als Hamburger "Tatort"-Kommissar weiter offen. "Ich kommentiere nach wie vor keine Gerüchte", sagte er am Dienstagabend am Rande der "Querdenker"-Preisverleihung in Grünwald bei München.
Neues aus Hollywood: Jonathan Demme dreht neue Musik-Doku
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. Diesmal gibt es unter anderem Neues über die jüngsten Projekte von Steven Spielberg und Robert Schwentke ("Flightplan").
Loewe verschlankt Vorstand – Marketingchef Fitzgerald geht
Der deutsche TV- und Unterhaltungselektronik-Hersteller Loewe verschlankt seinen Vorstand und trennt sich von Manfred L. Fitzgerald, der in der Führungsspitze bislang die Bereiche Marketing und Vertrieb verantwortete.
Live-Auftakt zur Biathlon-Saison – ZDF überträgt aus Östersund
Der Biathlon-Weltcup startet am heutigen Mittwoch (30. November) in die Saison 2011/2012. Das ZDF ist live vom Startschuss um 17.05 bis 19.00 Uhr bei den Einzelentscheidungen der Männer im schwedischen Östersund dabei.
Zusammenbruch: Brasilianischer Regisseur stirbt auf Filmfestival
Auf einem Filmfestival im indischen Goa ist es am Sonntagabend (Ortszeit) zu einer Tragödie gekommen: Während einer Rede ist der 56-jährige Regisseur Oscar Maron Filho zusammengebrochen und kurz darauf verstorben.
VPRT stellt Weichen für die Zukunft
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat in seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Berlin Änderungen an seiner Satzung beschlossen. Außerdem hat sich der Verband eine Option zur Gründung einer Tochterfirma zum Gattungsmarketing Fernsehen eingeräumt.
„The Office“: US-Firma liefert Kopierpapier zur TV-Serie
Während Bernd Stromberg für die Versicherung Capitol arbeitet, sind seine US-Kollegen von "The Office" für den fiktiven Papierhersteller Dunder Mifflin im Einsatz. Jetzt hat sich eine Firma die Rechte am Namen des fiktiven Serienbetriebs gesichert.
Europäischer Filmpreis mit schwacher deutscher Präsenz
"Das weiße Band", "Das Leben der Anderen" oder "Gegen die Wand" - deutschsprachige Werke waren in den vergangenen Jahren immer wieder Sieger beim Europäischen Filmpreis. In diesem Jahr hat es kein deutscher Regisseur auf die Nominierungsliste für den besten Spielfilm geschafft.