TV-Quoten: „Bad Banks“-Start im TV überschaubar, im Netz stark
Neue Serie, neues Glück: Die Globalisierungsstory "Bad Banks" erregt im Netz bereits Aufmerksamkeit, im konventionellen TV verläuft der Start unspektakulär. Starke Werte hatte dagegen wie üblich der "Bergdoktor".
MDR baut Berichterstattung bei Medien360G prominent aus
Das Portal für Medienthemen beim MDR bekommt unter durch einen ehemaligen ARD-Sprecher Verstärkung. Mit den Personalien will die Anstalt das medienjournalistische Profil von Medien360G schärfen.
ANGA COM Programmvorschau: Politik, Medien, Breitbandtag
Die ANGA COM 2018 hat einen ersten Ausblick auf die Highlights der Kongressmesse vom 12. bis 14. Juni in Köln veröffentlicht. Die Keynote wird von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, gehalten.
Twitter mit neuer Lesezeichen-Funktion
Es ist noch nicht allzu lange her, dass der Mitteilungsdienst die Zeichenanzahl verdoppelte. Nun sollen Twitter-Nutzer künftig Tweets markieren können, um sie später wiederzufinden.
„WaPo Bodensee“: Neue Folgen ab Montag im TV, schon jetzt online
Die Wasserschutzpolizei am Bodensee ist wieder im Einsatz. Nach einem erfolgreichen Start der ersten Staffel herrscht auch in der zweiten wieder Recht und Ordnung am Alpengewässer.
„Mord mit Ansage“ stößt zum Sat.1-„Fun Freitag“
Sat.1 probiert im Rahmen des "Fun Freitags" zum Jahresanfang munter neue Formate aus. Nachdem vor Kurzem "Richtig witzig!" aus dem Startblock ging, folgt nun "Mord mit Ansage".
Bei Anruf Techniker: Freenet TV startet Wartungs-Service
Der eine richtet seine Satellitenschüssel auf dem Dach selbst aus, der andere verzweifelt schon bei der Programmierung des Videorekorders. Freenet TV bietet jetzt einen Vor-Ort-Service für Kunden.
Rundfunkgebühr für BBC an Inflationsrate gekoppelt
Der Rundfunkbeitrag war erst diese Woche wieder ein heiß diskutiertes Thema, die Schweiz steht kurz vor ihrer Abstimmung. In Großbritannien wurde hingegen relativ geräuschlos eine Anpassung der Gebühren vollzogen.
Deutsche Welle plant türkischen Kanal
Der deutsche Auslandssender will sein Sprachangebot ausbauen. Deutsche-Welle-Intendant Peter Limbourg hat jetzt Pläne für einen türkischsprachigen TV-Kanal im Kultur- und Medienausschuss des Bundestags vorgestellt.
Neue DIGITAL FERNSEHEN: Details zur neuen Pay-TV-Plattform Diveo
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe stellt die Redaktion die neue Diveo-Plattform genauer vor.