„Cobra 11“: Neue Folgen in der 33. Staffel
Zum Start der neuen Staffel gibt es bei "Alarm für Cobra 11" einen Ausflug nach Budapest. Es geht um schwere Vorwürfe gegen eine Ex-Kollegin der Autobahn-Cops. Und die Zahlenfolge 11, 22, 33 hat diesmal eine besondere Bedeutung.
ZAK überprüft Status von RTL 2 als Vollprogramm
RTL 2 hat seine Nachrichtensendung von 20 auf 17 Uhr verlegt und auch noch um 5 Minuten gekürzt. Dies hatten die Landesmedienanstalten bereits im Vorhinein bemängelt.
Bei Vox trifft der Kindergarten das Altenheim
Der Sender Vox hat sich die bei Red Arrow Studios International die Rechte für das britische Hit-Format "Old People's Home for 4 Year Olds" (Altenheim für Vierjährige) gesichert.
Neue DIGITAL FERNSEHEN: Sprachsteuerung für Receiver
Bei TV-Geräten ist Sprachsteuerung mittlerweile etabliert, nun dringt die Technologie auch zunehmend auf den Receiver-Markt vor. Zudem informiert die neue DIGITAL FERNSEHEN über den aktuellen Stand bei der Analogabschaltung.
EU plant Quote für europäische Amazon- und Netflix-Produktionen
Streaming-Dienste - allen voran Netflix und Amazon - sollen in der EU schon bald mindestens 30 Prozent Inhalte aus Europa zeigen müssen.
Schöneberger moderiert erstmals RTL-Improvisationsshow
Zum ersten Mal darf Barbara Schöneberger diesen Freitag bei "Denn sie wissen nicht, was passiert! Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" die Rolle der Moderatorin übernehmen.
Chefredakteure von ZDF und ARD-aktuell nehmen AfD-Einladung an
Die Chefredakteure von ARD-aktuell, Kai Gniffke, und ZDF, Peter Frey, wollen an einer Podiumsdiskussion der AfD in Dresden teilnehmen.
DAZN schnappt sich Nations League sowie EM- und WM-Quali
DAZN wird immer mehr zum Netflix des Sports und hat sich nun ein weiteres umfangreiches Fußball-Rechtepakete gesichert.
ZDF: „Kessler ist…“ kommt wieder zurück
Die Dreharbeiten für die fünfte Staffel der ZDF-Personality-Doku mit Michael Kessler haben begonnen. Diesmal gibt er unter anderem den "Calli".
245.000 Besucher auf diesjähriger IFA
Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat in diesem Jahr rund 245 000 Besucher angelockt. Das waren etwa 5000 weniger als 2017.