Telefónica holt sich die Allianz für Glasfaserprojekt mit ins Boot
Der Telekommunikationskonzern Telefónica startet ein Glasfaserausbau-Projekt mit dem Versicherungskonzern Allianz als Partner.
Erste Mobilfunk-Karte mit allen Netzen in Deutschland veröffentlicht
Für Deutschland gibt es nun eine Webseite, die die leidige Frage klärt: "Habe ich da auch Netz?". Einen Haken hat die Karte aber noch.
Erhöht DAZN schon 2021 die Preise?
Der Sportstreaminganbieter könnte in absehbarer Zeit dazu neigen, seine Preise zu erhöhen. Zumindest lässt das Gebaren vom DAZN-Chef Thomas de Buhr darauf deuten.
3. Staffel „American Gods“: Starttermin steht
Mit erstem Trailer: Amazon Prime Video bestätigt den Starttermin für die dritte Staffel "American Gods", in der es auch um die Ursprünge des heutigen Amerikas gehen soll.
Die November-Highlights bei Prime Video
Ein pikantes Geheimnis, das in den Südstaaten der 1970er Jahre ans Tageslicht kommt, oder ein alternatives Amerika, in dem Hexen für ihr Land an der Front kämpfen – dies sind nur einige der Prime-Highlights im November.
Google im Visier italienischer Kartellbehörde
Italiens Wettbewerbshüter ermitteln gegen den Internetriesen Google wegen des Verdachts auf Missbrauch der Marktmacht im Zusammenhang mit Onlinewerbung.
Trotz DAB Plus: UKW soll noch Jahre erhalten bleiben
Trotz steigender Reichweite für das Antennen-Digitalradio DAB Plus wird analoges Radio aus Sicht von Audio-Experten weiter wichtig bleiben.
Medienstaatsvertrag nimmt letzte Hürde
Der neue Medienstaatsvertrag in Deutschland mit Regeln für Rundfunk und Online-Plattformen kann in Kraft treten. Als letztes Bundesland stimmte der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch zu.
„Und morgen die ganze Welt“: Schwieriger Antifa-Film wird der deutsche Oscar-Beitrag
Nach seiner Weltpremiere beim Filmfestival Venedig wird "Und morgen die ganze Welt" laut German Films jetzt Deutschlands Oscar-Kandidat für 2021. Kurz vor den erneuten Schließungen startet Julia von Heinz' aufwühlender Einblick in die linksextreme Szene in den Kinos.
Bitcoin so stark wie lange nicht
Die starken Kursgewinne des Bitcoin setzen sich fort. Am Mittwoch stieg die älteste und bekannteste Digitalwährung auf den höchsten Stand seit Januar 2018.