Erheblich schnellere Videokonvertierung für Handhelds
Braunschweig – Mit dem "Instant Video To-Go" erfolgt die Videokonvertierung fünfmal schneller als die tatsächliche Länge des Films.
Smartcard-Klage: Premiere wartet noch auf Zustellung
Der Abosender Premiere ist im Visier von Verbraucherschützern, die im Auftrag von Ex-Kunden eine Sammelklage eingereicht haben.
Premiere hält sich bei Entavio bedeckt
München - Zu den Gerüchten um ein ausgeweitetes Engagement auf der angestrebten digitalen Plattform von SES Astra wollte Premiere gegenüber DIGITAL FERNSEHEN keine Stellung nehmen.
RTL schaltet Spartensender auf
Der Privatsender RTL hat mit der Testausstrahlung seiner neuen Spartensender auf Astra 19,2 Grad Ost begonnen.
VDSL: Berlin auf Konfrontationskurs mit Brüssel
Die Fronten sind verhärtet: Laut einer Meldung der überregionalen Tageszeitung "DIe Welt" will die Bundesregierung an ihrem jetzigen Weg festhalten und es auf ein EU-Vertragsverletzungsverfahren ankommen lassen.
Polen wird zum europäischen LCD-Land
Warschau - Nun lässt auch Funai Electric seine LCD-Flachbildfernseher für den europäischen Markt in Polen endmontieren. Die Grundsteinlegung für das Werk soll noch im November vonstatten gehen.
Hitachi könnte TV-Sparte streichen
Tokio - Japans größter Elektronikkonzern erwägt laut einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" einen Rückzug aus seinem Kerngeschäft mit den Flachbildfernsehern.
Arena weitet Vertriebsnetz aus
München - Damit kann ein Abo des Fußballsenders in 4 000 Vertriebsstellen erworben werden.
„Medientage Nord 2006“ mit Themenschwerpunkt IPTV
Kiel - Der Medientreff Schleswig-Holsteins ist heute eröffnet worden. Die Mediatage Nord finden in der kommenden Woche mit rund 30 Veranstaltungen zum sechsten Mal statt.
Comedy Central zeigt englische Comedy
Der Unterhaltungssender sicherte sich 40 Stunden klassischer Comedy-Programme aus dem reichhaltigen Fundus der BBC-Archive.