Verbraucherschützer verklagen Cablecom
Bern, Schweiz - Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) hat Anzeige gegen den Schweizer Kabelkonzern Cablecom erstattet, da dieser sein Abo-Fernsehangebot an den Kauf oder die Miete einer Cablecom Set-Top-Box koppelt.
LCD: Größere Bildschirme für immer weniger Geld
Austin, USA - Um acht Prozent gaben die Preise für LCD-Geräte weltweit nach. Damit kostete ein LCD-Gerät im Durchschnitt 840 Euro. Gleichzeitig sind die Bilddiagonalen stark angestiegen.
LCDs übernehmen Pole-Position
Austin, USA - Erstmals wurden in Europa mehr LCD-Geräte als Röhrenfernseher verkauft. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Analysten von Display Search.
Italien schreibt DVB-T-Frequenzen neu aus
Schwere Schlappe für Silvio Berlusconi: 40 Prozent der DVB-T-Übertragungskapazitäten seiner TV-Gruppe Mediaset werden von der italienischen Regulierungsbehörde AGCOM neu ausgeschrieben.
Plasma-Hersteller verbünden sich gegen LCD
Die Plasma-Hersteller Hitachi, Panasonic und Pioneer haben ein Projekt aus der Taufe gehoben: Gemeinsam wollen Sie in einer europaweiten Kampagne für die Plasma-Technologie werben, um damit gegenüber der bei den Käufern beliebteren LCD-Technik aufzuholen.
Kaufbereitschaft in Deutschland bleibt auf Rekordhoch
Nürnberg - Die Erhöhung der Mehrwertsteuer ist der Hauptanreiz für Verbraucher, noch in diesem Jahr kräftig einzukaufen. So blieb die Anschaffungsneigung der Verbraucher auch im November auf einem historisch hohen Niveau.
Ganz in Schwarz: die neuen TFT-LCD-TVs von Daewoo Electronics
Butzbach - Daewoo Electronics bringt die bereits auf der IFA 2006 präsentierten TFT-LCD-Fernseher DLP-32C1 und DLP-42C1 mit der Bildverbesserungstechnologie MGDI plus auf den Markt.
Sat.1 mit legalen süßen Weihnachtsgrüßen
München - Der Schokoladenhersteller Lindt sponsort erneut Sendungen bei Sat.1 - diesmal allerdings als Dauerwerbesendung gekennzeichnet.
BVDW kritisiert DVB-H-Pläne von ARD und ZDF
Düsseldorf - Zu knappe DVB-H-Kapazitäten für die privaten Anbieter befürchtet nun auch der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
„Premiere Flex“ stärkt Premiere-Plattform
München - Strategisch gesehen ist "Premiere Flex" aus mehrerlei Hinsicht eine Meisterleistung des mutigen Premiere-Vorstandsvorsitzenden Georg Kofler.