JVC mit neuer Camcorder-Linie
Friedberg - Zwei kleine Mini-DV-Camcorder von JVC kommen noch vor Jahresende auf den deutschen Markt, und für das neue Jahr hat der Elektronikkonzern zwei Festplatten-Camcorder angekündigt.
Metz LCD-Riese im Fußballstadion
Zimdorf - Ein riesiger "Fernseher" ist seit kurzem im Fußballstadion von Greuther Fürth zu bewundern.
Wimax – Frequenzversteigerung abgeschlossen
Bonn - Als heute um 10:22 Uhr die Versteigerung der Frequenzen im 3,5 GHz-Bereich für breitbandigen drahtlosen Netzzugang, Broadband Wireless Access (BWA), endete, lag das Gesamtergebnis bei 56 Millionen Euro.
Heute Sat-Receiver beim HD+TV-Adventskalender zu gewinnen!
Leipzig - Machen Sie mit und stauben Sie ab: Unser heutiger Preis im HD+TV-Adventskalender-Gewinnspiel ist der Satelliten-Receiver Clarke-Tech 2100.
VDSL von der Regulierung befreit
Berlin - Der Bundestagsbeschluss zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes hat am Freitag auch den Bundesrat in Berlin passiert.
Saban: „Ich liebe das Bundeskartellamt“
Kurz angebunden gibt sich Haim Saban nach der Bekanntgabe der Beteiligung von KKR/Permira an ProSiebenSat.1, macht aber keinen Hehl aus seiner Freude über die Entscheidung der Kartellwächter.
KKR/Permira gewinnen Verkaufspoker um ProSiebenSat.1
München - Nun ist es offiziell: KKR/Permira haben das Rennen beim Verkauf der ProSiebenSat.1-Gruppe gemacht.
Studie: Trennung der Kabelnetzebenen bremst Breitbandaufschwung
Berlin - Deutschland zahlt einen hohen volkswirtschaftlichen Preis für die Dominanz von DSL bei der Breitbandversorgung - dies ist das Ergebnis einer Studie der WIK-Consult im Auftrag des Deutschen Kabelverbands.
Eurosport macht sich fit für die Wintersaison
Für die vom 29. Dezember 2006 bis 7. Januar 2007 stattfindende FIS Tour de Ski wurde zwischen dem Sportsender und dem Internationalen Skiverband (FIS) eine Medienkooperation vereinbart.
„HD ready“ oder „Full HD“ – was sich wirklich lohnt
Full-HD ist das Stichwort der Stunde und Hersteller propagieren den Kunden ein noch besseres Fernseherlebnis als bisher. Doch lohnen sich die höheren Kosten für "Full HD"-Geräte wirklich?