Deutsches Gesundheitsfernsehen im Testbetrieb
Mit ersten Testsendungen hat das Deutsche Gesundheitsfernsehen auf Astra 19,2 Grad Ost begonnen.
RTN Mystate auf Astra gestartet
Mit RTN Mystate ist ein weiteres deutschsprachiges Programm auf Astra 19,2 Grad Ost auf Sendung gegangen.
Senderverschiebungen in der Deutschschweiz
Zürich - Ins Kabelnetz der Schweiz müssen künftig auch öffentlich-rechtliche Sender aus dem Ausland eingespeist werden. Eine entsprechende Reglementierung haben die Mitglieder des Schweizer Bundestages beschlossen.
Bundesliga-Klassiker Bayern gegen Werder in 95 Ländern
Frankfurt - In 95 Ländern wird das Topspiel des 25. Bundesliga-Spieltags live übertragen. Damit erfreut sich der Nord-Süd-Gipfel international größter Beliebtheit.
Hybrid TV verbindet Fernsehen und Internetdienste
Furtwangen - Ein neues Konzept des Fernsehens verspricht ein Elektronikunternehmen aus dem Schwarzwald. Gehören bisher Triple-Play und IPTV zu den bekannten Schlagworten, wollen die Entwickler von Telegent das "Hybrid TV" vermarkten.
DMB-Konzept ist nicht Grundlage für DVB-H-Bewerbung
Hamburg - Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg will bei der Vergaben von DVB-H-Linzenz stärker auf direkte Kundenbindung achten. Dieses Anliegen resultiert aus den Erfahrungen, die nach der Zuteilung von Konzession im Bereich Digital Multimedia Broadcasting (DMB) gemacht wurden.
Astra bekennt sich zu freiem Receiver-Markt
Betzdorf, Luxemburg - "Wir wollen einen freien Markt an Digitalreceivern", vertritt der SES Astra-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer die Position des Satellitenbetreibers.
Elac und Onkyo vereinbaren Vertriebskooperation
Kiel/Gröbenzell - Die beiden HiFi-Hersteller Elac und Onkyo wollen in Sachen Vertrieb zusammenarbeiten. Deutschlandweit wollen sich beide Unternehmen durch künftig elf gemeinsame Handelsvertretungen präsentieren lassen.
Premiere zeigt Irak-Krieg in 13 Teilen – auch in HD
München - Ab 15. März schickt Premiere die kofinanzierte US-Produtkion "Over There - Kommando Irak" über den Sender. In 13 Teilen zeigt Produzent Steven Bochco das Leben und Sterben beteiligter Soldaten im Nahen Osten.
Studie: Handynutzer haben wenig Lust auf Taschenfernsehen
München - Handys sind zum Telefonieren und zum Verschicken von SMS, aber nicht zum Fernsehen da.