Eutelsat will Galileo-Netz betreiben
Paris - Eutelsat bietet der EU-Kommission nun doch wieder eine Partnerschaft bei dem Aufbau des europäischen Satellitennavigationsstandards "Galileo" an. Eine Beteiligung wünscht der weltweit größte Satellitenbetreiber jedoch weiterhin nicht.
SCM Microsystems erhält neuen Chef
Ismaning - Das deutsch-amerikanische Elektronikunternehmen SCM Microsystems bekommt nach dem Rückzug des Firmengründers einen neuen Chef. Zum 1. November sei Felix Marx (40) zum neuen Vorstandschef ernannt worden, teilte SCM mit.
Afsat mietet weitere SES New Skies-Kapazitäten
Den Haag - Der afrikanische Satellitendienstleister Afsat hat zusätzliche Satellitenkapazitäten auf SES New Skies NSS-7-Satelliten gebucht. Dies war nötig geworden, um der Nachfrage gerecht zu werden.
ProSiebenSat.1 Produktion mit neuer Spitze
München - Die ProSiebenSat.1 Produktion bekommt einen neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsführer Christian Wegner, 33, folgt ab August auf Frank Meißner, der als Geschäftsführer für Produktion und Technik beim Nachrichtensender N24 neue Aufgaben übernimmt.
Rhein-Main TV streamt Programm im Internet
Bad Homburg - Der Regionalsender für das Rhein-Main Gebiet ist jetzt auch per Internetstream empfangbar. Damit kann das regionale Informationsprogramm 24 Stunden am Tag kostenlos im Internet verfolgt werden.
BSkyB kauft Receiver-Hersteller Amstrad
London - Für 171 Millionen Euro hat der Satellitenanbieter BSkyB den britischen Receiverhersteller Amstrad gekauft. Damit operiert der Pay-TV-Anbieter künftig direkt im Set-Top-Markt.
Ab sofort am Kiosk: Neue DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Knallerthema Bundesliga in der neuen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN: Alle Fakten zum Empfang, warum Hacker jubeln können und wieso das "Experiment" Arena fehlschlug.
Trauersender Eos TV geht im November auf Sendung
Berlin - Dass Trauer ein Thema ist, welches "nun wirklich nicht sexy" ist, wissen die Veranstalter von Eos TV. Dennoch sind sich die Programmverantwortlichen sicher, dass es ein Zielpublikum für dieses gewagte Projekt gibt.
400 Sat.1-Mitarbeiter protestieren gegen Stellenabbau
Berlin - Rund 400 Mitarbeiter des TV-Senders Sat.1 und der Produktionsgesellschaft PSP haben am Dienstag in Berlin gegen den geplanten Stellenabbau im Mutterkonzern ProSiebenSat.1 AG demonstriert.
Sharp baut erste LCD-Fabrik der 10. Generation
Sakai, Japan - Noch im November soll der Bau der weltweit modernsten LCD-Fabrik im japanischen Sakai bei Osaka beginnen. Um Synergieeffekte zu nutzen, entsteht die Fabrik in Kombination mit einer Solarzellen-Produktionsstätte.