Pleitgen: „Deutsche wissen Öffentlich-Rechtliche zu schätzen“
Heidelberg - Der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen, 69, glaubt, dass das Publikum in Deutschland den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk behalten will.
Orange vermarktet das iPhone in Frankreich
Paris - Nachdem Apple die iPhone-Vermarktung an die Telekom vergeben hat, steht nun auch der Anbieter für den französischen Markt fest.
Französisches DVB-T bald auch in Deutschland empfangbar
Paris - Digitales Antennenfernsehen aus Frankreich wird auch bald in deutschen Landen zu empfangen sein. Los geht es am 31. Oktober.
Unity Media-Anteil an Premiere verwässert
Der Anteil des Kabelnetzunternehmens Unity Media an Premiere AG ist nach der Kapitalerhöhung des Bezahlfernsehsenders gesunken.
„Halloween-Special“ bei Maxdome: Gruselfilme ab 99 Cent
München - Mit dem exklusiven "Halloween-Special" bietet die deutsche Online-Videothek Maxdome vom 19. Oktober bis 4. November filmisches Gruselvergnügen mit Gänsehautgarantie.
Deutsche gehören zu den aktivsten Internetsuchern
Berlin - Jede fünfte Internetsuche im europäischen Raum stammt aus der Bundesrepublik Deutschland.
Zwei neue HDTV-Receiver von Sky Vision
Schwülper - Sky Vision bringt im vierten Quartal dieses Jahres zwei neue HDTV-Receiver auf den Markt: ein Gerät für Einsteiger und einen Receiver mit Festplattenrekorder.
Studie: IPTV noch nicht beim Nutzer angekommen
Köln/München - Die Ausstrahlung von TV-Programmen über Internet Protocol (IPTV) steckt noch in den Kinderschuhen. Die Etablierung von Pay-Modellen ist noch Zukunftsmusik. Gefragt sind interaktive Mehrwerte und hochwertige Inhalte - zu teuer sollte es aber nicht werden.
Sony: Massenproduktion für Bravia-LCDs in Nitra
Nitra, Slowakei - Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern hat im slowakischen Nitra mit der Massenproduktion der großformatigen LCD-Serie Bravia begonnen.
ORF hilft Fernsehzuschauern beim DVB-T-Umstieg
Eisenstadt, Österreich - Der Umstieg auf DVB-T ist nicht für jeden leicht. Gerade die technische Seite lässt manchen verzweifeln.