Astra: Sender müssen analog abschalten
München - Einen "ganz klaren Abschalttermin" für die analoge TV-Ausstrahlung fordert der Geschäftsführer von Astra Deutschland Wolfgang Elsäßer von den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern sowie der Rundfunkpolitik.
Rosige Aussichten für den LCD-TV-Markt
Glaubt man den Marktforschern von iSuppli, wird sich bis 2012 der weltweite Markt für Flachbildfernseher mit LCD-Panel nahezu verdoppeln.
Philips forciert Ausstieg aus LCD-Panel-Geschäft
Seoul - Mit einem Aktienverkauf im Wert von 650 Millionen Euro treibt der niederländische Elektronikkonzern seinen Ausstieg bei LG Display voran.
KEK warnt weiter vor Zulassungsverlängerung von RTL Nord
Potsdam - Der Streit zwischen der Kommission zur Ermittlung zur Konzentration im Medienbereich (KEK) und der Medienanstalt Hamburg/Schleswig Holstein (MA HSH) geht weiter.
LG kauft LCD-Displays bei Sharp ein
Seoul - Der koreanische Elektronikkonzern LG wird einen größeren Posten an LCD-Displays bei dem Konkurrenten Sharp einkaufen.
Veränderte Rangfolge bei Kabeleinspeisung in Hessen
Kassel - Nach der Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes ist nun der nächste Schritt erfolgt.
Hollywood: Mit 3D-Filmen in die Zukunft
San Francisco - Vier große Filmstudios wollen die Aufrüstung auf dreidimensionale Filme in den USA und Kanada weiter vorantreiben.
HD DVD bringt Toshiba fast 1 Milliarde Verlust
Tokio - Der Versuch, mit HD DVD einen Konkurrenten zum Blu-ray-Format zu etablieren, kostet den japanischen Elektronikkonzern Toshiba fast eine Milliarde US-Dollar.
Web-TV: ARD und ZDF einigen sich mit Zattoo
Zürich/Saarbrücken - ARD und ZDF könnten noch in diesem Monat im Web-TV-Angebot von Zattoo starten. Der Vertrag sehe einen Test über mehrere Monate mit rund 25 Sendern vor, inklusive der digitalen und Dritten Programme.
Fernsehen 3.0: Risiko und Chance
Berlin - Nach der radikalen Veränderung des Internets zum Web 2.0 ist nun das Fernsehen dran. Auch hier wird die zunehmende Digitalisierung interessante Konsequenzen haben.