Servus TV bleibt in Deutschland online
Zum Jahresende werden sich die deutschen Zuschauer zumindest im Fernsehen von Servus TV verabschieden müssen. Ganz verzichten auf den Sender aus der Red-Bull-Familie müssen diese jedoch nicht, denn online wird das Programm weiter verfolgt werden können.
New York: Kein „Pokemon Go“ für Sexualstraftäter
Rund um den Globus spielen Fans bereits eifrig "Pokemon Go". In New York darf allerdings nicht jeder mitspielen. Denn verurteilten Sexualstraftätern hat der US-Bundesstaat das Spielen nun verboten.
Millionen Daten offen im Netz: Datenleck bei Aerticket
Nicht nur Banken haben immer wieder mit Datenlecks zu kämpfen, über die sensible Nutzerdaten frei zugänglich ins Internet kommen, sondern auch der Ticket-Großhändler Aerticket. Jahrelang sickerten die Daten von Flugreisenden ungehindert ins Netz durch.
Nutzung von Adblockern leicht rückläufig
Positive Nachricht für die werbetreibende Industrie: Die Nutzung von Adblockern war im zweiten Quartal 2016 rückläufig. Eine Entwarnung für die Verleger gibt es jedoch nicht, zumal sich die Zahlen nur auf Desktop-PCs beziehen.
Trotz Kritik: Wi-Fi-Netz für Unitymedia kein Sorgenkind
Die Einbeziehung der privaten Router in das Wi-Fi-Netz brachte Unitymedia viel Kritik ein, mit dem Fortschritt beim Ausbau des WLAN-Netzes ist der Kabelnetzbetreiber dennoch zufrieden. Zumal man auch die Konkurrenz überflügelt.
#PokemonGo4Brazil: Hacker kapern Twitter-Account
In mehr als 30 Ländern ist "Pokemon Go" schon verfügbar, in Südamerika aber noch nicht. Um das zu ändern, haben Hacker nun den Twitter-Account von Niantic-Chef Hanke gekapert und einen Start des Spiels in Brasilien gefordert.
Telekom: High-Speed-Internet ein Jahr zum Sonderpreis
Zum Start in den August bietet die Deutsche Telekom Neukunden ihr schnellstmögliches Internet zu besonderen Konditionen. Im ersten Vertragsjahr fällt somit für die Maximalgeschwindigkeit nur der halbe Preis an.
Olympia via App: Welche Anwendung bietet was?
Wenn am Freitag die Olympischen Spiele 2016 in Rio starten, werden viele Fans die Wettkämpfe nicht nur vor dem Fernseher, sondern auch auf dem Smartphone verfolgen. Doch welche Olympia-App taugt etwas?
Krankenkassen begeistert von „Pokemon Go“
Seit knapp zwei Wochen grasiert auch in Deutschland wieder das "Pokemon"-Fieber und lockt Jung und Alt auf die Straße. Die Krankenkassen finden das äußerst gut, warnen allerdings auch vor den Gefahren, denen sich viele Spieler aussetzen.
Netflix will mehr Geld in Content investieren
Der Streamingdienst Netflix reagiert auf das verhaltene Nutzerwachstum und will mehr exklusive Inhalte anbieten. Dazu ist der US-Dienst auch bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen.