Politik

Deutsche Welle Sat-Schüssel Sendeantenne; © Deutsche Welle

Sexuelle Übergriffe und Rassismus: schwere Vorwürfe gegen Deutsche Welle

1
"The Guardian" erhebt in einem Artikel harte Anschuldigungen gegen den deutschen Auslandssender.
br bayerischer rundfunk; © Bayerischer Rundfunk

„Münchner Runde“: BR will Talkshow mit Verjüngungskur retten

16
Die einstige Erfolgsshow des BR erreicht nur noch die Altersgruppe über 73. Eine Verjüngungskur soll Abhilfe schaffen.
Handy Bild: © Gerhard Seybert - Fotolia.com

Europaparlament fordert einheitliche Ladegeräte für alle Handys

63
Die Abgeordneten des Europaparlaments fordern einheitliche Ladegeräte für alle Mobiltelefone und andere Elektrogeräte in der EU.
Darknet Symbol-Bild: © Dreaming Andy - Fotolia.com

Umfrage: Bundesregierung bekommt digitalen Wandel nicht hin

14
Nach Einschätzung der meisten Bürger der fehlt den Politikern beim Thema Digitalisierung der Durchblick.
DAB Plus Digitales Radio; © dabplus.de

DAB+: Drei Bewerber auf Plattformbetrieb in Thüringen

0
Um die Verbreitung eines Privatsenders über DAB+ bewerben sich überdies vier Interessenten. Noch im ersten Halbjahr 2020 soll die Zuweisungsentscheidung getroffen werden.
WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

Rechte klettern auf WDR-Funkhaus und wollen „GEZ sabotieren“

86
Rechtsradikale Aktivisten sind am Sonntag auf das Dach des WDR-Funkhauses in Köln geklettert und haben dort ein großes Banner entrollt. Darauf stand "WDRliche Medienhetze stoppen! GEZ sabotieren!"
WDR Gebäude; © WDR/Herby Sachs

Wegen Rundfunkbeitrag: WDR engagiert externe Berater für ARD-Vorsitz

44
Der Westdeutsche Rundfunk hat 2020 und 2021 den Vorsitz in der ARD inne und engagiert dafür eine externe Kommunikationsagentur.
© mangpor2004 - stock.adobe.com

Datenschutzgrundverordnung: Bundesbeauftragter zieht positive Bilanz

7
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat eine positive Bilanz der seit Ende Mai 2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gezogen.
Gericht, Urteil; © Jamrooferpix - stock.adobe.com

Kartellamt will der Digitalkonzerne endlich habhaft werden

3
Das Bundeskartellamt will mehr Möglichkeiten zur Kontrolle von Digitalkonzernen wie Facebook.
WDR Köln Kölner Dom; © WDR/Herby Sachs

Buhrow erschüttert über Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter

117
Intendant Tom Buhrow hat sich "erschüttert" über Morddrohungen gegen WDR-Mitarbeiter wegen des viel kritisierten "Umweltsau"-Lieds geäußert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

HDTV MAGAZIN 1/2025: Neue TVs 2025 im Test

0
In diesem HDTV MAGAZIN werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Fernseher-Modelle und widmen uns aktuellen Streamingplayern.

Neue Tests

Kommentare