„kidsCon“ widmet sich heute digitalen Welten für Kinder

0
200
Die kidsCon21
Bild: ZDF/MDR

Wohin entwickeln sich digitale Kommunikationsräume für Kinder? Wo lauern dabei Gefahren? Diese Themen werden am Mittwoch digital bei der ersten „kidsCon“ diskutiert, wie MDR und ZDF am Dienstag gemeinsam mitteilten. 

Die Fachkonferenz für Kindermedienmacher wird ausgerichtet von der gemeinsam betriebenen Innovations- und Digitalagentur (ida) der beiden Sender. Sie widmet sich in ihrem Premierenjahr dem Thema „Digitale Kommunikationsräume für Kinder“. Dabei gehe es vor allem um Medienkompetenz und die Verantwortung von Medienschaffenden, Gesellschaft und Produktanbietern, damit Kinder die digitale Welt mit Spaß entdecken und sich sicher darin bewegen können. 

Perspektivisch solle sich die „kidsCon“ zu einem Thinktank für innovative und vielfältige Kinderinhalte entwickeln, so MDR-Intendantin Karola Wille. Man wolle mit den Medienstandorten Leipzig und Erfurt aus Mitteldeutschland heraus digitale Innovation für Kinder vorantreiben, sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut. „Ich wünsche dieser ersten „kidsCon“ in Thüringens Hauptstadt daher viel Erfolg, um richtungweisende Ideen zu heben und konkrete Strategien zu entwickeln.“

Bildquelle:

  • kidscon: MDR
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum