Soviel Geld geben die Deutschen für die Mediennutzung aus
Neun von zehn Bundesbürgern (87 Prozent) geben im Alltag regelmäßig Geld für Medienprodukte aus. Das meiste Geld geben die Menschen immer noch für klassische Angebote aus.
Aktie von Tele Columbus durch Übernahmegerüchte beflügelt
Nach der Mitteilung von Tele Columbus, dass die beiden Aufsichtsratsmitglieder Frank Krause und Volker Ruloff auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausscheiden, wird auf eine schon länger im Raum stehende Übernahme durch Großaktionär United Internet spekuliert. Die Aktie des Kabelanbieters legte an der Börse zu.
Ersetzt die ARD Steffen Simon durch eine Kommentatorin?
Die Pläne der ARD für das nächste Fußballturnier sehen offenbar einen Wechsel bei den Kommentatoren vor. Bei der Übertragung der Europameisterschaften 2020 soll es einige Veränderungen geben.
Apple und Amazon weisen Bericht über Spionage-Chips zurück
Apple und Amazon haben mit Nachdruck einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach sie Spionage-Chips aus China in ihren Servern entdeckt hätten.
Bremer Fernsehpreis 2018: Nominierte stehen fest
Auch 2018 würdigt und kürt der Bremer Fernsehpreis - Regionalwettbewerb der ARD - wieder hervorragende Produktionen des Regionalfernsehens. 117 Einreichungen gingen bei Radio Bremen, das den Preis im Auftrag der ARD veranstaltet, ein.
Sky holt sich die Live-Rechte an der Premier League zurück
Dem Pay-TV-Anbieter ist im Kampf um die attraktiven Übertragungsrechte im Fußball ein richtiger Coup gelungen. Die Premier League kehrt zu Sky zurück!
Kommt schon 2019 eine neue Nintendo Switch mit 4K?
Die Zeichen für ein Upgrade der Nintendo Switch verdichten sich weiter. Bereits im August kamen erste Spekulationen auf.
Jan Ehlert ist neuer Geschäftsführer der Constantin Television
Jan Ehlert ist seit dem 1. September zusammen mit Steffen Günther, Norbert Hermannstädter, Robin von der Leyen und Friedrich Radmann Geschäftsführer der Constantin Television. Der 38-Jährige kommt von der Moovie GmbH, einem Tochterunternehmen der Constantin Film AG
Apple wertvollste Marke weltweit
Interbrand kürt im 19. Jahr der Best Global Brands erneut Apple zur wertvollsten Marke der Welt. Mit einem Markenwert von 214,48 Milliarden US-Dollar ist Apple die erste Marke in der Geschichte der Best Global Brands, die die zweihundert Milliarden US-Dollar Grenze knackt.
Aufgabenplanung der Deutschen Welle verabschiedet
Der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) hat in Berlin die Aufgabenplanung des Senders für die Jahre 2018 bis 2021 abschließend beraten und mit Zustimmung des Verwaltungsrates verabschiedet.