Arte lehnt Zusammenlegung mit 3Sat ab
Der Programmbeirat von Arte Deutschland hat die Überlegungen, den Sender aus Kostengründen mit 3Sat zusammenzulegen, abgelehnt.
Scripted-Reality adé – RTL will auf Trash-Formate verzichten
War es das nun für die "Verdachtsfälle" und Konsorten? RTL hat angekündigt in Zukunft nicht mehr auf Scripted-Reality-Formate zu setzen.
Surfen O2-Nutzer im Schneckentempo?
Internet-Speedtests zeigen: So langsam surft Deutschland. Bei durchschnittlich 32 MBit pro Sekunde liegt die Download-Geschwindigkeit. Davon ist O2 weit entfernt.
Neuer Sportsender BBL-Kanal erhält Sendelizenz
Die Basketball Bundesliga (BBL) kann künftig einen eigenen Fernsehkanal veranstalten. Die entsprechende Sendelizenz für das Spartenprogramm mit dem Arbeitstitel BBL-Kanal wurde von den Landesmedienanstalten für alle Verbreitungswege erteilt. Zunächst wird der Sender jedoch wahrscheinlich Entertain-exklusiv sein.
DFB schreibt Rechte an DFB-Pokal neu aus – heute Viertelfinale
Der Vermarkter Infront wird für die DFL die TV-Rechte am DFB-Pokal von Sommer 2019 an verkaufen. Aber vorher stehen noch die ersten beiden Viertelfinal-Begegnungen des diesjährigen Wettbewerbs an.
Empfangstechnik-Großhändler Max Technologies insolvent
Der auf Empfangstechnik spezialisierte Großhändler Max Technologies GmbH aus der Nähe von Hamburg ist insolvent gegangen. Das Amtsgericht Pinneberg hat das Insolvenzverfahren eröffnet.
Freenet TV beendet Gratisphase mit neuer Kampagne
Bis Ende Juni ist Freenet TV noch kostenlos für User empfangbar. Der TV-Plattformbetreiber Media Broadcast wirbt jetzt mit Bezahloptionen für die weitere Nutzung des TV-Angebots in Full-HD-Qualität via Antenne.
Apple stößt Microsoft vom Technologie-Thron
Cupertino/New York - Der US-Elektronik-Konzern Apple hat den Softwareriesen Microsoft als weltgrößtes Technologie-Unternehmen nach Marktwert überholt. Apple hatte am Mittwoch einen um drei Milliarden Dollar höheren Börsenwert als Microsoft.
Künstliche Intelligenz: Adobe-Software soll Fakebilder entlarven
Der Software-Hersteller hat eine Technologie entwickelt, die in Sekundenschnelle erkennen soll, ob Bilder returschiert wurden.
Hemix: Markt für Heim-Elektronik legt kräftig zu
Der Markt für Heim-Elektronik gehört zu den Gewinnern der Coronakrise. Die Branche konnte nicht nur die Umsatz-Rückgänge der Vorjahre stoppen, sondern den Trend umkehren.