Datenpanne bei Amazon
Amazon hat auf seiner Webseite offenbar Namen und Mailadressen von Nutzern veröffentlicht. Nach Informationen des Konzerns sei das Problem gelöst und die Betroffenen sind informiert worden.
Deutsche digital abgehängt?
Die Deutschen sehen einen großen Nachholbedarf im Bereich der digitalen Weiterbildung. 43 Prozent befürchten in Zukunft nicht mehr beruflich mitziehen zu können.
Neue Rabatt-Tage: Black Friday der bessere Winterschlussverkauf?
Black Friday und Cyber Monday: Neue Aktionstage verändern das wichtige Weihnachtsgeschäft im Handel. Rabatte gibt es nicht mehr erst kurz vor dem Fest, sondern schon zu Beginn des Einkaufstrubels. Für Anbieter ist das nicht ungefährlich.
Volkswagen einigt sich mit Broadcom in Patentstreit
Der Volkswagen-Konzern hat laut einem Medienbericht einen Patentstreit mit dem US-Chipkonzern Broadcom beigelegt.
Berliner Firma e*Message scheitert mit Klage gegen Apple
Der Berliner Funknetzbetreiber e*Message ist mit dem Versuch gescheitert, Apple den Namen der Nachrichten-App iMessage streitig zu machen.
Amazon will sich regionale Sportsender von Fox krallen
Nicht alles von Fox konnte Disney übernehmen, die regionalen Sportsender musste der Unterhaltungskonzern wieder verkaufen. Die will sich nun Amazon krallen.
Schul-Digitalisierung ab 2019 immer noch offen
In weniger als zwei Monaten soll es losgehen: Ab dann sollen die Schulen in Deutschland schrittweise auf immer digitaleren Unterricht umstellen. Doch kann sich die Politik wirklich dazu durchringen?
Fox-Übernahme durch Disney – letzte Hürde beseitigt
China hat die Übernahme von Fox durch Disney ohne Auflagen erlaubt, damit ist der letzte Stolperstein aus dem Weg geräumt.
Talfahrt des Bitcoins geht weiter
Die Digitalwährung Bitcoin fällt unter 5000 Dollar. Das ist ihr tiefster Stand seit Oktober 2017.
Nach CNN-Eklat: Weißes Haus erlässt Regeln für Pressekonferenzen
Im Streit mit dem CNN-Reporter Jim Acosta hat das Weiße Haus nachgegeben - notgedrungen. Aber in Zukunft will die Regierungszentrale von US-Präsident Donald Trump strengere Seiten gegenüber Journalisten aufziehen. Das sorgt für Unmut.