Sarah Kuttner kritisiert Charlotte Roche sowie ARD und ZDF
TV-Moderatorin und Bestseller-Autorin Sarah Kuttner hält nicht viel von hohen Verkaufszahlen zu Lasten der Inhalte ihrer Werke. Insbesondere die Art und Weise von Kollegin und Autorin Chalotte Roche hält Kuttner für unangebracht. Außerdem fordert sie GEZ-Befreiung für alle unter 50.
Österreich: Premiere schaltet auf ORF-Plattform
Wien - Ab dem 2. November strahlt Premiere sein Programm auch über die ORF-Satellitenplattform aus. Den Beginn macht der Münchener Pay-TV-Anbieter mit Premiere Austria und Premiere Thema, die weiteren Pakete sollen folgen.
Neue Chefredakteurin bei der Deutschen Welle
Ab Mai 2020 leitet Manuela Kasper-Claridge die DW. Die aktuelle Chefredakteurin Ines Pohl wechselt nach Washington D.C., um dort das Studio des deutschen Auslandssenders zu leiten.
Musik- und Superheldenfilme dominieren Video-Jahrescharts 2019
"A Star Is Born" und "Bohemian Rhapsody" waren 2019 auf DVD und Blu-ray ein Hit. Aber auch Superhelden-Action schlug mit Erfolg ein.
Corona-Boom: Umsätze für Heimelektronik steigen überraschend
Entgegen früherer Prognosen entwickelt sich der Markt für Heimelektronik positiv. Die Branche erwartet einen Umsatzzuwachs von rund drei Prozent für das Jahr 2020. Das gab die gfu Consumer & Home Electronics GmbH heute in einer Pressekonferenz bekannt.
Bundeszuschuss für Deutsche Welle steigt
Von der im Regierungsentwurf verabschiedeten Erhöhung des Etats für Kultur und Medien wird, wie seit gestern fest steht, auch die Deutsche Welle (DW) profitieren.
Golden Globes: Altbackener Hollywood-Preis soll moderner werden
Veränderung bei den Golden Globe Awards: Die seit den 1940er Jahren von in Hollywood ansässigen Auslandsjournalisten verliehenen Filmpreise sollen neu strukturiert werden.
Redesign bei Super RTL – Abgrenzung von Abend- und Tagesprogramm
Super RTL grenzt Abendschiene stärker vom Kinderprogramm ab: Ab heute präsentiert sich der Spartensender zur späteren Stunde in verschiedenen Genre-abhängige Slogans und Designs.
HbbTV veröffentlicht Version 2019-2
HbbTV hat die zweite Version der HbbTV Conformance Test Suite für dieses Jahr veröffentlicht. Sie umfasst insgesamt mehr als 150 neue Tests.
TV-Sendern steht radikaler Wandel bei Nutzung bevor
Medienforscher erwarten einen Zuschauerschwund beim klassischen Fernsehen: Eine neue Studie sieht Netflix als Maß aller Dinge. Eine Untersuchung von ARD und ZDF kommt anderen Ergebnissen.