Sky Sport News verdoppelt Reichweite
Gute Nachtrichten für das Team von Sky Sport News. Der frei empfangbare Sportkanal wächst um 40 Prozent.
Preisregen für „Bad Banks“ und „Babylon Berlin“
Die beiden TV-Serien "Bad Banks" und "Babylon Berlin" haben bei der Preisverleihung der Deutschen Akademie für Fernsehen abgeräumt.
„Live Sport“-Kampagne beschert Sky Rekordzahlen
Sky zeigte diesen Herbst "Live Sport jeden Tag" und machte damit Quote: Reichweitenrekorde gab es gleich mehrere unter anderem beim Bundesliga-Klassiker FC Bayern gegen Borussia Dortmund.
Viva wird 25 und macht bald dicht
Viva brachte das Lebensgefühl der 90er ins Fernsehen – nun wird der Musiksender nach einem Vierteljahrhundert Sendezeit abgeschaltet. Vorher steht noch das letzte große Fest an.
2018: Das Fernsehjahr der Abschiede – ein echter Aufsteiger
Es hat sich mal wieder viel getan im Fernsehen - nach dem Tageskonsum gemessen die Lieblingsbeschäftigung der Deutschen. Doch auch 2018 zeigt: Nicht alles, was TV-Macher anfassen, wird zu Gold.
Sat.1 kommt vor Gericht mit Wechsel des Lizenzgebers durch
Aufatmen bei Sat.1: Ein Oberverwaltungsgericht hat die Lizenzvergabe für das bundesweite Programm des Privatsenders für zulässig erklärt.
„Blade Runner“-Serie geplant
"Blade Runner" soll in Form einer Animationsserie neu aufgelegt werden. Bei der Adaption wird es durch japanophil zugehen.
Neuer eSports-Sender bedeutet Aus für Sport1 US
Nachdem Sport1 jüngst den Launch von eSports1 verkündet hat, wird nun klar: Der US-Sportsender wird dafür aus dem Programm gestrichen.
Große IT-Konzerne orientieren sich nach dem Cebit-Aus neu
Der Eine setzt auf eigene Events, Andere gehen den vorgeschlagenen Weg zur Hannover Messe. Einhellig ist hingegen, dass Bedauern und Bestürzung bei den Branchen-Größen nach dem Aus für die Computermesse Cebit.
Bundeskartellamt leitet Missbrauchsverfahren gegen Amazon ein
Das Bundeskartellamt hat heute ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet, um die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatz amazon.de zu überprüfen.