Vodafone: Reines 5G-Netz flächendeckend bis 2025
Die nächste 5G-Entwicklungsstufe wird bislang als "5G Standalone" bezeichnet, weil sie ohne den Vorgängerstandard LTE auskommt. Vodafone wird die neue Technik nun unter dem simpleren Begriff "5G+" anpreisen.
ZDF weist Kritik von CDU-Politiker Lammert zurück [Update]
Das ZDF hat die Kritik von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) am Unterhaltungsprogramm während der Bundestagsdebatte über neonazistischen Terror am Dienstag zurückgewiesen.
SWR-Chefreporter Thomas Leif gestorben
Der Chefreporter des Südwestrundfunks, Thomas Leif, ist tot. Wie der SWR am Dienstag bestätigte, starb Leif bereits am 30. Dezember.
Plus X Award: Rekordbeteiligung der Megabrands
Köln - Auch die diesjährige Award-Verleihung für innovative Consumer Electronics, Elektrogeräte sowie Sport- und Lifestyle-Produkte findet großes Interesse.
Alles hofft und schaut auf Sky: DFL startet Poker um Bundesliga-Rechte
Die DFL hat an diesem Montag offiziell die Ausschreibung für die TV-Rechte an der Bundesliga vom Sommer 2021 an begonnen. Eine Kernrolle wird Sky dabei spielen. Die Frage ist nur, ob es wieder eine tragischen oder diesmal eine erfolgreichen Ausgang für den Pay-TV-Anbieter geben wird.
EM.TV zu Zahlung von Schadensersatz verurteilt
Erstmals hat ein Gericht einem geprellten EM.TV-Aktionär Anspruch auf Schadenersatz zugesprochen.
Sky: Neue Rechtsform und Namenswechsel
Große Veränderungen bei Sky: Der deutsche Pay-TV-Anbieter hat seine Rechtsform geändert und damit einhergehend eine Namensänderung vollzogen. Wirksam ist der Wechsel am Freitag geworden.
Massiver Stellenabbau beim BR
Die finanziellen Probleme beim Bayerischen Rundfunk (BR) fordern ihre Opfer. So werden in den kommenden Jahren in vielen Sparten der Fernsehproduktion viele Mitarbeiter ihre Stellen verlieren.
Warner Bros. gibt Blu-ray-Vertrieb an Universal ab
Warner Bros und Universal legen ihren Disc-Vertrieb zusammen. Hierzulande wird Universal alle Discs der beiden Unternehmen in den Handel bringen. Der Grund liegt auf der Hand.
Cebit mit neuem Konzept für 2011
Die Cebit trifft mit ihren neuen vier Plattformen auf eine positive Resonanz der Aussteller. Nach Messeangaben haben viele Hersteller schon ein halbes Jahr vor der Cebit 2011 ihr Kommen zugesagt.