MTV will zielgenauer expandieren
Frankfurt - Selektive Expansion und Umsatzsteigerung stehen auf der Tagesordnung des MTV Networks International.
Kabelfernsehen: Vorbild USA?
Das deutsche Kabel wird digital. Langsam aber sicher. Noch stehen wir am Anfang einer Entwicklung. Wie die Zukunft aussehen könnte, zeigt ein Blick in die USA.
MTV schluckt Viva
Frankfurt - Der US-Konzern Viacom hat die Mehrheit an der Kölner Mediengruppe Viva Media übernommen.
T-Online erwirbt Rechte an der Fußball-Bundesliga
Darmstadt - T-Online hat die Rechte zur Berichterstattung über die Spiele der Fußballbundesliga für das Internet sowie mobile Endgeräte von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bis zum Ende der Saison 2005/06 erworben.
Sony in Deutschland mit Verlusten
Köln - Der japanische Konzern Sony hat in Deutschland in seinem am 31. März 2004 beendeten Geschäftsjahr 2003/04 einen operativen Verlust von 50 Mio. Euro hinnehmen müssen.
Loewe schließt Opta und bestätigt Sharp- Einstieg
Kronach - Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Loewe hat die Schließung seiner im Jahr 2002 gestarteten Vertriebsgesellschaft Loewe Opta angekündigt.
Medienforum NRW bewertet Chancen von DVB-T, Kabel, Satellit und Breitband
Köln - Ganz im Zeichen der Digitalisierung stand am Dienstag der 2. Tag des Medienforum NRW.
Kofler kritisiert Olympia-Entscheidung
Premiere-Chef Georg Kofler hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) für die Vergabe der Europa-Fernsehrechte für die Winterspiele 2010 in Vancouver und die Sommerspiele 2012 erneut heftig kritisiert.
„Daily Talk“ dient Jugendlichen als Info-Quelle
Berlin - Boulevardmagazine werden von 12 bis 17-jährigen deutschen Jugendlichen zwar am häufigsten gesehen, aber auch Nachrichtenmagazine sind sehr beliebt.
Sharp vor Einstieg bei Loewe
Kronach - Der japanische Elektronikkonzern Sharp steht vor einem Einstieg bei dem deutschen Unterhaltungselektronik-Hersteller Loewe.