Fraunhofer IMK und SysMedia Ltd. kooperieren
Das Fraunhofer-Institut für Medienkommunikation IMK aus Sankt Augustin und der Teletext-Spezialist SysMedia Ltd., London, haben eine weitreichende Kooperation in den Bereichen digitaler Teletext und interaktive Fernsehdienste auf Basis der Multimedia Home Platform (MHP) vereinbart.
Berlusconi will ins Pay-TV-Geschäft einsteigen
Für nur zwei Euro können viele Italiener ab dem kommenden September die Heimspiele des Fußballclubs Juventus Turin, Inter Mailand und AC Milan im Fernsehen verfolgen.
Übernahme von Viva durch Viacom wird geprüft
Bonn - Das Bundeskartellamt prüft die rund 310 Millionen Euro teure Übernahme des Musiksenders Viva Media durch den US-Medienkonzern Viacom.
Erotik-Angebot „Pro 6“ als Mediendienst klassifiziert
Das Erotik-Angebot "Pro 6" der Wenzel Media GmbH wurde auf der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten in Kassel als Mediendienst eingestuft.
DRM: Kopieren nicht erlaubt
Der Kampf um das Urheberrecht und die digitale Kopie hat die Anwender längst erreicht. Kaum eine CD kommt heute in den Handel, auf der nicht ein Hinweis auf den Kopierschutz klebt.
Plazamedia produziert UI-Cup und österreichische Liga
Ismaning - Die Plazamedia GmbH produziert im Auftrag von Premiere alle Spiele des UEFA Intertoto Cup mit deutscher Beteiligung.
Mexico führt landesweit digitales Fernsehen ein
Die mexikanische Regierung unter Präsident Vicente Fox will das digitale Fernsehen im gesamten Land einführen.
Politiker fordern: halbe TV-Gebühren im Sommer!
Hamburg - Der CDU-Medienexperte Günter Nooke schlägt in der Sommerzeit eine reduzierte Rundfunkgebühr vor.
Kabel und Sat in Bayern nun gleichauf
Zusätzlich zur Hörfunkerhebung wurden von Januar bis März 2004 im Rahmen der Funkanalyse Bayern 2004 weitere 13.440 Befragungen zum Zuschauerverhalten und zur Empfangbarkeit der Fernsehprogramme in Bayern durchgeführt.
Interview: Neue Produktpalette bei Hirschmann
Die international tätige Hirschmann Electronics-Gruppe aus Neckartenzlingen bei Stuttgart steht für Kompetenz und Innovationskraft. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Dr. Ralf Klöpfer über die Digitalisierung in Deutschland und die Rolle von Hirschmann.