GB: Arquiva schnappt sich BT-Satelliten
London - Für umgerechnet 36,8 Millionen Euro verkauft die British Telecom ihre Rundfunksatelliten-Geschäftssparte an den neu gegründeten Arquiva-Konzern.
DFL wehrt sich erfolgreich gegen Video-Plattformen
Die DFL geht gegen illegale Videos auf Internetportalen wie YouTube vor.
RTL ist reif für die Insel
Köln - 7,4 Milliarden Euro soll einer Investorengruppe um den Privatsender RTL der britische Fernsehsender wert sein.
Orion-Cable Chef: „Auf Augenhöhe mit Kabel Deutschland“
Augsburg/Berlin - Durch die Übernahme der Tele Columbus Gruppe durch die Orion Cable GmbH ist der größte Netzbetreiber der Netzebene 4 entstanden: laut Orion-Geschäftsführer Robert E. Fowler der "direkte und größte Wettbewerber der KDG im deutschen Kabelmarkt".
„Dogan“ bietet für ProSiebenSat.1
Der größte türkische Medienkonzern "Dogan" hat nach Angaben der "Financial Times Deutschland" ein Gebot abgegeben und ist damit in der nächsten Bieterrunde.
Russischer Öl-Milliardär interessiert sich für Sportfive
Der zum Verkauf stehende Sportrechtevermarkter Sportfive soll das das Interesse russischer Investoren geweckt haben.
RTL Nord mit neuem Geschäftsführer
Köln - Am 1. Januar 2007 übernimmt Michael Pohl die Geschäftsführung von RTL Nord.
Kinowelt: „Wir werden uns überraschen lassen“
Leipzig - Die Kinowelt GmbH startet im Dezember mit einer HD-DVD-Reihe in die Welt des hochauflösenden Fernsehens. Kinowelten-Produktmanagerin Sabine Schumann spricht im DF-Interview über die Pläne mit den DVD-Nachfolgern.
Springer beteiligt sich an türkischer Sendergruppe Dogan TV
Berlin - Axel Springer hat mit dem türkischen Medienkonzern Dogan Yayin Holding A.S. einen Vertrag über den Erwerb einer Beteiligung von 25 Prozent an der Dogan TV Radyo Yayin Yapim ve Haber Ajansi A.S (Dogan TV) abgeschlossen.
Cablecom senkt auf Druck die Preise
Zürich - Ab April 2007 kostet der digitale Kabelanschluss nur noch sechs anstatt derzeit 15 Franken monatlich. Der Schweizer Kabelkonzern reagiert damit auf die anhaltenden Beschwerden von Verbraucherschützern.