Kartellamt: ProSiebenSat.1 will nicht mehr verschlüsseln
Bonn/München - ProSiebenSat.1 hat gegenüber dem Bundeskartellamt erklärt, dass es seine Absicht, digitales verschlüsseltes Fernsehen auf der Grundlage eines entgeltlichen Geschäftsmodells einzuführen, aufgegeben hat.
Strong Deutschland mit Führungswechsel
Trier - Andreas König wird neuer Strong Deutschland Geschäftsführer. Der 45-Jährige gilt als Sales-Spezialist und wird den Gründungsgeschäftsführer Helmut Rieder ersetzen, der in die Strong Zentralgesellschaft Europa nach Wien wechselt.
Geschäftsführer von HSE 24 geht auf eigenen Wunsch
München - Zum 1. Januar 2007 soll Koen Verbrugge als Bereichsleiter Service and Operations das Verantwortungsgebiet Call Center, Logistik, Services und Support des Shoppingsenders HSE24 übernehmen.
RTL will groß ins Handy-TV einsteigen
Köln - RTL wird um die DVB-H-Frequenzen 2007 mitbieten. Der Kölner Sender zeigt großes Interesse an dem neuen digitalen Verbreitungsweg.
Drei Milliarden für ProSiebenSat.1
Düsseldorf - Der Verkauf des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 steht offenbar kurz vor dem Abschluss.
Swisscom Mobile kauft für Zukunft ein
Bern/Zollikon,Schweiz - Mit dem Kauf der Minick Holding AG holt sich die Swisscom Mobile AG das nötige Know-how in Sachen mobile Internetportale und interaktive Anwendungen an Bord.
Springer steigt bei polnischer Sendergruppe ein
Berlin - Axel Springer hat einen Vertrag über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Telewizja Polsat S.A., einem polnischen Fernsehunternehmen mit Sitz in Warschau, unterzeichnet.
IPTV-Dienst der British Telecom startet am Montag
London - In einem so genannten "Soft Launch", also noch nicht mit allen Funktionen, wird das IPTV-Angebot von BT unter dem Namen "BT Vision" starten.
Neue HD-Sender bei Canal Sat
Ab dem 19. Dezember können alle Abonnenten des zu Canal Plus France gehörenden Pay-TV-Angebots Canal Sat TF1 und M6 in digitaler Qualität sehen.
Ein Jahr HDTV – Eine Bestandsaufnahme
Leipzig - Auf den Medientagen München startete ProSiebenSat.1 im letzten Jahr das hochauflösende Fernsehen in Deutschland. Premiere zog etwas später nach. Grund genug, um in der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN 01/2007 ein erstes Fazit zu ziehen.