Springer-Fusion: Noch alles offen
Das Gespräch zwischen Axel Springer-Chef Mathias Döpfner und ProSiebenSat.1-Mehrheitseigentümer Haim Saban hat keine bewegenden Neuigkeiten gebracht.
PC-Verkäufe: Lenovo trotzt der Flaute
Während die Computer-Hersteller mit sinkenden Absatzzahlen zu kämpfen haben, kann Lenovo mit Wachstum glänzen. Vor allem im wachsenden Heimatmarkt China konnte das Unternehmen zuletzt viele Geräte verkaufen. Nun will Lenovo auch im Bereich Smartphones und Tablets tätig werden.
Konferenz zum Einzug von Internetkonzernen ins TV-Geschäft
Dallas/Amsterdam - Am 27. April findet in Amsterdam eine Konferenz statt, auf der Experten unter anderem darüber diskutieren wollen, wie sich die TV-Branche mit dem Einzug von Konzernen wie Google oder Intel verändert.
Handball-WM im Free-TV: Runder Tisch soll Blackout verhindern
2015 mussten Handball-Fans bereits auf bewegte Bilder von der Handball-WM im Free-TV verzichten. Damit das 2017 nicht wieder passiert, hat der Deutsche Handballbund nun zum runden Tisch geladen, um die Rechte doch noch an einen Sender zu bringen.
GfK-Studie:Konsumklima steigt
Nürnberg - Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung bleiben die Anschaffungsneigung der Deutschen und das Konsumklima in diesem Jahr positiv.
Markt für 3-D-TVs wächst 2010 langsamer als erwartet
Nicht so schnell wie zunächst von Marktforschern erwartet, wird der Markt für 3-D-TVs in diesem Jahr wachsen. In den nächsten vier Jahren soll es aber rasant aufwärts gehen und bis zu 90 Millionen Geräte ausgeliefert werden.
ORF hilft Fernsehzuschauern beim DVB-T-Umstieg
Eisenstadt, Österreich - Der Umstieg auf DVB-T ist nicht für jeden leicht. Gerade die technische Seite lässt manchen verzweifeln.
Bereit für Telefonica: E-Plus legt neue Zahlen vor
Der Mobilfunkbetreiber E-Plus konnte im vergangenen Quartal weiter wachsen. Neben steigenden Kundenzahlen ging es auch im Datengeschäft bergauf. Damit sieht sich der Konzern für die geplante Übernahme von Telefonica gerüstet.
Einstweilige Verfügung gegen Sky wieder in Kraft
Duisburg/Leipzig - Das Landgericht Duisburg hat die zeitweise ausgesetzte Einstweilige Verfügung gegen Sky wieder in Kraft gesetzt. Erneut ist der Pay-TV-Anbieter nun mit dem Beschluss konfrontiert, der ihm die Ausstrahlung vieler Action- und Erotikstreifen vor 22 Uhr verbietet.
ProSiebenSat.1 kauft Frauen-Portal
München - Die ProSieben Sat.1 Media AG hat die Feeem Media GmbH erworben. Das Münchner Unternehmen betreibt mit www.fem.com ein Internetportal für Frauen in Deutschland.